Größe Dubios

Moin, sind 500 rm nicht ein bisschen klein für eine Baronie mit fast 7000 Einwohnern?--Rondrastein 14:29, 6. Aug. 2013 (CEST)

Keine Ahnung, die Flächen der Baronien hat seinerzeit glaube ich Vivar erstellt. Wirft man aber einen Blick auf die Karte und vergleicht die hier genannten Zahlen, kommt das zumindest in Relation zueinander schon hin, z.B. Crès und Valpokrug je 550, Molay 450 usw.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 14:46, 6. Aug. 2013 (CEST)
Habe ich auch festgestellt, nachdem ich die weiteren so kleine Baronien mit ähnlicher Einwohnerzahl gesehen habe. Irgendwie finde ich die RM-Zahlen zu niedrig, aber dass ist ja ein allgemeines Problem bei DSA, dass die Zahlen nicht immer richtig sind, um es mal freundliche auszudrücken.--Rondrastein 15:45, 6. Aug. 2013 (CEST)
In der Tat haben sich der Sinnreiche Junker, Lindholz und ich damals viele Gedanken über eine korrekte Verteilung gemacht. Wie aus der Liste der Bevölkerungsdichte ersichtlich wird, ist Dubios zwar das am dichtesten bevölkerte Territorium Almadas, ist aber immer noch dünner besiedelt als die Iberische Halbinsel während der Renaissance (oder wie heutzutage Papua-Neuguinea), was meiner Ansicht nach ein recht guter Anhaltspunkt ist.--León de Vivar 17:27, 6. Aug. 2013 (CEST)

Burg, Feste, Castillo

Du hast einige Befestigungen neu eingetragen. Hast Du eine Systematik bei der Benennung? Gibt es für Dich einen qualitativen Unterschied? Oder richtet sich das nach offizieller Erstbenennung?--León de Vivar 00:52, 7. Jun. 2014 (CEST)

Unterschiedlich. Grundsätzlich würde ich davon ausgehen, dass Castillo lediglich die vulgärbosparanische Variante von Burg ist, sodass man in Texten nicht zwingend auf Konsistenz achten muss. Beim Artikelnamen selbst habe bei Gemäuern, die seit Jahren niemanden interessieren und wohl auch nicht mehr interessieren werden, die offizielle WikiAventurica-Variante übernommen, vgl. Feste Arbasim oder Grenzfeste Franfeld. Dort wo mir ein gewisses spielerseitiges Interesse vorhanden zu sein schien, habe ich der Variante den Vorzug gegeben, die in der Regel bislang verwendet wurde, beispielsweise Castillo Wildenfest vs. Burg Wildenfest. Ausnahme ist Burg Harmamund, welche offiziell bislang nicht existiert und auch im Briefspiel nicht groß thematisiert wurde, sondern meiner "Den Harmamunds eine Hausmacht"-Initiative entspringt. Klang mMn lediglich besser, vielleicht weil Burg in mitteleuropäischen Ohren einen "älteren" Klang als Castillo suggeriert. Ansonsten würde ich allerdings Burg/Castillo tatsächlich ein wenig zur Feste/Festung abgrenzen: Ersteres ist eine mehr oder weniger stark befestigte Wohnanlage, die darüber hinaus einen strategischen Nutzen haben kann, wohingegen Letzteres zumindest ursprünglich mal rein aus strategischen Überlegungen heraus errichtet wurde - was natürlich nicht ausschließt, dass sich irgendwer irgendwann die Anlage mal zu seinem Wohnsitz auserkoren haben könnte.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 05:40, 7. Jun. 2014 (CEST)