Canzone

Version vom 18. April 2012, 14:17 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Canzone''' [vulg.-bosp.: "Lied"], in der Grafschaft Waldwacht bisweilen auch ''Canción'', bezeichnet der Almadani die Dichtung eines Trovere. Der Canz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Canzone [vulg.-bosp.: "Lied"], in der Grafschaft Waldwacht bisweilen auch Canción, bezeichnet der Almadani die Dichtung eines Trovere. Der Canzone ist dabei in der Regel ein verherrlichendes oder gar Liebeslied auf eine Freundin, Angebetete, Landstrich, Herrscherin, oder gar Göttin. Es wird instrumental begleitet. Andere bekannte Liedformen sind der Tenzone und das Klagelied.

Bekannte almadanische Lieder und Gedichte findet Ihr hier.