Anmerkungen:
- Was ist der Unterschied zwischen Ragatischem Kessel ("oberyaquirische Tiefebene, die zwischen dem Caldaier Hochland im Norden und dem Bosquirtal im Süden eingebettet liegt und das Herz und Kernland der Region Ragatien und der Grafschaft Ragath darstellt")und Ragatien ("eine weite flache Senke, die ringsum von Hügelländern und Berghängen begrenzt wird; bildet das eigentliche Herzstück der Grafschaft Ragath")? Eigentlich keiner, oder? Kann man die beiden Artikel Ragatien und Ragatischer Kessel nicht irgendwie vereinen? Schließlich steht der Text zu Ragatien auch nochmal komplett unter Grafschaft Ragath.
- Ich habe das mit der Goblinschamanin wieder rausgekürzt, weil es im Widerspruch zu HdR 203 (altes Stierheiligtum aus vorgeschichtlicher Zeit im Burgberg) stand.
--León de Vivar 22:33, 8. Dez. 2010 (CET)
- Kornhammer z.B. ist auch ein Teil von Ragatien - liegt aber nicht im Ragatischen Kessel. Ragatien ist eine der Regionen Almadas, der Ragatische Kessel ist aber eine Landschaft. Die Goblinherrschaft in Ragath während der Dunklen Zeiten wurde auch im DSA-Lexikon erwähnt, ist also durchaus offiziell. Ich habe die Box zu den Dunklen Zeiten (noch) nicht, könnte aber sein, daß dort etwas genaueres darinsteht. Das mit dem Stierheiligtum muss eine Erfindung jüngerer Zeit sein, um diesen (Irr)glauben eben auf Teufel-komm-raus irgendwue in Almada einzubauen, obwohl er im Spielgeschehen nie eine Rolle gespielt hat. Ich wäre also dafür, daß Du in den Texten das drin stehen lässt, was auch für unser Briefspiel von Belang ist. Im aktuellen Szenario spielt der Ferkina-Schamane gegenüber Romina-Alba ja auch gerade auf die Goblin-Vergangenheit von Ragath an. --SteveT 22:42, 8. Dez. 2010 (CET)
- Zitat DZ S.72f.: Yaquirira Superior: "Stimmung der Region: zunächst von Goblins und Orks geplagte Region, danach [...] Aufkommen und Machtausweitung verschiedener Kulte [...]" sowie "Ragathium - die gehörnte Stadt: Die geschwächte Festung R. [...] wird 568 v. BF von Goblins überrannt, eingenommen und zerstört. Kaum ein Verteidiger der Stadt überlebt das Massaker, nur wenigen gelingt die Flucht. Unter der Schamanin Orvazz beten die Rotpelze in den Ruinen der Stadt zu Mutter Sau und gedenken der Ahnen, die in den Hügelgräbern im Caldaier Hochland begraben liegen. Immer wieder scheinen sie in den Hügeln auch nach etwas zu graben." - Ragathium wird später von Helden befreit (mit Hilfe der Ferkinas!), die Ferkinas finden Gefallen am bosparanischen Gott Braziraku, lassen sich im Ort nieder und führen eigene Bräuche wie Buskurdh und Stierkämpfe ein. Auch interessant: "Die Ferkinas nennen die Stadt in der Folge zu Ehren des gemeinsamen Gottes [Ras'ragh/Braziraku] Ras'Ragath."--Von Scheffelstein 23:12, 8. Dez. 2010 (CET)
- Danke für die Aufklärung, Von Scheffelstein. Diese unsäglichen Wortspiele... Demzufolge sind die Goblingräber wohl eher im Caldaier Hochland zu finden und der Festungsberg war schon vorher da. Die Goblinerstürmung würde ich dann auf die Seite der Stadt Ragath einpflegen, die noch komplett leer ist. Was mir aber immer noch nicht klar ist: was ist denn der Unterschied zwischen Landschaft und Region? Da letztere ja keinen administrativen Stellenwert hat, scheint mir das immer noch ganz schön gedoppelt.--León de Vivar 23:30, 8. Dez. 2010 (CET)
- Einen administrativen Stellenwert hat ja in dem Zusammenhang nur die Grafschaft Ragath. Ansonsten stelle ich mir das analog z.B. zu Schwaben und Schwäbische Alb vor. Schwaben ist die Region, Schwäbische Alb die Landschaft.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 00:41, 9. Dez. 2010 (CET)
- Danke für die Aufklärung, Von Scheffelstein. Diese unsäglichen Wortspiele... Demzufolge sind die Goblingräber wohl eher im Caldaier Hochland zu finden und der Festungsberg war schon vorher da. Die Goblinerstürmung würde ich dann auf die Seite der Stadt Ragath einpflegen, die noch komplett leer ist. Was mir aber immer noch nicht klar ist: was ist denn der Unterschied zwischen Landschaft und Region? Da letztere ja keinen administrativen Stellenwert hat, scheint mir das immer noch ganz schön gedoppelt.--León de Vivar 23:30, 8. Dez. 2010 (CET)
- Zitat DZ S.72f.: Yaquirira Superior: "Stimmung der Region: zunächst von Goblins und Orks geplagte Region, danach [...] Aufkommen und Machtausweitung verschiedener Kulte [...]" sowie "Ragathium - die gehörnte Stadt: Die geschwächte Festung R. [...] wird 568 v. BF von Goblins überrannt, eingenommen und zerstört. Kaum ein Verteidiger der Stadt überlebt das Massaker, nur wenigen gelingt die Flucht. Unter der Schamanin Orvazz beten die Rotpelze in den Ruinen der Stadt zu Mutter Sau und gedenken der Ahnen, die in den Hügelgräbern im Caldaier Hochland begraben liegen. Immer wieder scheinen sie in den Hügeln auch nach etwas zu graben." - Ragathium wird später von Helden befreit (mit Hilfe der Ferkinas!), die Ferkinas finden Gefallen am bosparanischen Gott Braziraku, lassen sich im Ort nieder und führen eigene Bräuche wie Buskurdh und Stierkämpfe ein. Auch interessant: "Die Ferkinas nennen die Stadt in der Folge zu Ehren des gemeinsamen Gottes [Ras'ragh/Braziraku] Ras'Ragath."--Von Scheffelstein 23:12, 8. Dez. 2010 (CET)