Brancaléon

Version vom 26. November 2010, 21:39 Uhr von SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „right|thumb|550px|Der Brancaleon auf seinem SchlachtroßDér '''Brancaléon''' (vulg-bosp. "Löwenpranke"), mit wahrem Namen ''Rondrigo de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dér Brancaléon (vulg-bosp. "Löwenpranke"), mit wahrem Namen Rondrigo de Vivar y Albesh (893-926 BF), war von 911 bis zu seinem Tode im Kampf um Al'Keshir Castellan der gleichnamigen Kaiserpfalz unweit von Omlad. Er erlangte durch seinen letzten glorreichen, aber aussichtslosen Verteidigungskampf unsterblichen und almadaweiten Ruhm und wird im Königreich seither als niederer Heiliger der Rondrakirche verehrt. Sein Leben und Sterben diente als Vorlage für die im ganzen Land bekannte und beliebte 3-Taler-Novelle Aus dem Leben meines Brancaleón, die den Heldenmut des letzten Castellans von Al'Keshir - des berühmtesten Ahnen der noch heute existierenden Familia Vivar - in nahezu halbgöttliche Sphären hebt.

Der Brancaleon auf seinem Schlachtroß