Diskussion:Belisetha da Vanya

Aus Almada Wiki
Version vom 10. Mai 2011, 09:53 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „*'''Inhalt:''' Wenn '''Rolban von Quirod-Bosquiria''' Dommna Belisethas Schwager ist, so muss Calaidos von Quirod-Bosquiria sein Bruder sein. Auf Dom Rolbans Seit…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Inhalt: Wenn Rolban von Quirod-Bosquiria Dommna Belisethas Schwager ist, so muss Calaidos von Quirod-Bosquiria sein Bruder sein. Auf Dom Rolbans Seite ist er selbst aber erstgeborener Sohn des früheren bosqurischen Barons Farugo di Quirod-Bosquira und hat nur zwei jüngere (lebende) Schwestern. Ich gehe davon aus, dass Hackys Beschreibung in diesem Fall als kanonisch anzusehen ist. Mein Vorschlag daher: Calaidos ist nicht der Baron von Bosquirien, sondern der Zweitgeborene im Hause Quirod-Bosquiria (eine komplette Vereinigung der Erben beider Häuser müsste auch höhere Wellen schlagen, schließlich wäre damit Dom Lucrann Erbe von Schrotenstein und Bosquirien). Eventuell müsste man dann die Hochzeit ein, zwei Jahre nach hinten verschieben, denn Calaidos könnte in diesem Fall nicht früher als Ende 969/Anfang 970 geboren worden sein und wenn er mit 16 heiratet, so wird er wohl kaum vorher "lange Jahre um sie gefreit" haben. Da Lucrann aber erst 990 geboren wird, dürfte das kein Problem sein - (alles unter der Vorannahme, dass Hampi sich einfach so in seine direkte Familiengeschichte reinreden lässt).
  • Syntax: nicht durch natürliche Schwäche oder den Willen Borons, sondern durch die Schuld ihres damaligen Leibarztes, den ihr hundsföttischer Onkel Balbiano d.Ä. von Harmamund angeworben hatte, der der Fürstin möglicherweise über Monde hinweg ein schleichend wirkendes Gift verabreicht hatte. Wessen Onkel war Balbiano (der der Fürstin oder der Belisethas?) und wer hat die Fürstin vergiftet (Balbiano oder der Leibarzt?). Aus dem Satzbau unklar. --León de Vivar 11:53, 10. Mai 2011 (CEST)