Sereno

Aus Almada Wiki
Version vom 10. Oktober 2010, 09:18 Uhr von SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background: white; width:30%; float:right; margin-left: 10px; color:white; border: #B0B0B0 solid 1px;" cellpadding="2" | style="background: #003993" | <…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sereno
Wappen: WappenSereno.jpg
Ein güldener Weinkelch auf rotem Grund
Procuradora: Madalena Galandi
Einwohner: ca. 1900 (davon etwa 600 Bürger, auch einige Großbürger, der Rest Populanis ohne Bürgerrecht), viele Zahoris & Tulamiden, zahlreiche Elfen & Halbelfen
Gewerbe Schankwirte, Winzer, Böttcher, Kellermeister, Brenner, Kurtisanen, Weinhändler, Roßzüchter, Bäcker & Conditores, Spezereiverkäufer
Namhafte Bewohner Madalena Galandi, Vesijo de Fuente y Beiras (bis 1034 BF), Mutter Zefira & Vater Sedef, Lucca Sfandini (Neffe des letzten Ratsmeisters), Ishar Cypreza (Gildenoberer der Roßzüchter)
Bekannte Gebäude & Institutionen: Eslamspark & Tempel des Rebenblutes, das Arsenal & die Eisengärten, Traviatempel, Ristorante "Reichsmark Amhallas"
Vorherrschendes Flair Sereno ist das Ausgeh- und Amüsierzehntel von Punin - vielen gilt die Contrade in ihrer Gesamtheit als 'größte Schenke Aventuriens' - in der Tat reiht sich in Sereno Taberna an Taberna, viele Garküchen und Speisehäuser bieten kulinarische Köstlichkeiten. Die Einwohnerschaft des Zehntels ist in Ständen und Volksgruppen gleichermaßen bunt gemischt und gilt in der übrigen Stadt als laut, feierfreudig und trinkfest.

Sereno ist ein Stadtzehntel der Kaiserstadt Punin.

Das im Vergleich zur restlichen Innenstadt noch verhältnismäßig junge Sereno

Eine der Weinschenken von Sereno

gilt als das Ausschank- und Amüsierzehntel von Punin. Vielen Fremden wie Einheimischen gleichermaßen gilt die Contrade in ihrer Gesamtheit als größte Freilicht-Schänke Aventuriens.
In der Tat ist Sereno ein weinseliger Ort, der manchem Valpojünger als der schönste Platz auf Deren gilt. Überall rankt die heilige Pflanze der Rahja an den schiefen Mauern und Dachgiebeln des Zehntels empor, die Trauben hängen mancherorts an steinernen Brücken oder überkragenden Häusern so tief und dick und rund über den Gassen, daß sie ein Reiter mit dem Mund pflücken könnte. Überall stehen grob gezimmerte Tische und Bänke vor den Speisehäusern und Tabernas, die das Zehntel zu Aberdutzenden prägen, denn das Schankleben spielt sich in Sereno dank des milden almadanischen Klimas größtenteils im Freien ab.
Abends hallen dann vielstimmig geschmetterte Wein- und Trinklieder durch die Gassen, denn die Bewohner des Zehntels sind an das Aufbleiben bis weit nach Mitternacht gewohnt und auch die Nachtwächter Punins, die anderswo Nachtschwärmer und Radaubrüder kritisch befragen, sparen sich diese Mühe in Sereno und lassen das Zehntel bei ihren Runden bewußt aus - sie hätten dort sonst einfach zu viel zu tun ...