Version vom 5. Dezember 2009, 18:17 Uhr von SteveT(Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background: white; width:30%; float:right; margin-left: 10px; color:white; border: #B0B0B0 solid 1px;" cellpadding="2" | style="background: #003993" | <...“)
ZEITTAFEL Die Ägide des Fürstenhauses derer von Aguilon
466 BF
Sonnengebieter Narvan da Vanya wird von einem wütenden Mob im Nesselgewand in den Nervather Sumpf gejagt
466 BF
Reichsbehüter Rohal erhebt Zafira von Aguilon zur Fürstin Almadas
475 BF
Die Fürstin senkt die zur Priesterkaiserzeit stark erhöhte Kopfsteuer wieder auf das Niveau der Viryamun-Zeit und löst die königlich-großfürstlichen Garderegimenter auf
ab 480 bis 574 BF
Dichtkunst, Malerei und Bildhauerkunst stehen in hoher Blüte, viele Magnaten werden zu Mäzenen; Wetteifern der Adelshöfe
Die Fürsten des Hauses Aguilon
466 - 497 BF
Zafira
497 - 530 BF
Jervan
530 - 574 BF
Madalena die Unglückliche
538 & 540 BF
In Premura bei Taladur wird die ergiebigste Alaunmine des Königreiches entdeckt, zwei Jahre darauf eine weitere im nahegelegenen Calcato
Der Streit um die valguzischen Alaunvorkommen entfacht die II. Ragatisch-Yaquirtaler Blutfehde; Graf Bugo von Ragath ruft seine Vasallen zum Heerbann gegen die Geschlechter des Yaquirtals
573 BF
Nach einigen Jahren als Schüler Borbarads kehrt Zulipan von Punin an die Academia der Hohen Magie zurück und reißt die Würde des Principals im Mephalsrat an sich
574 BF
Die Soberans der Häuser Rebenthal, Al'Shirasgan und Madjani schließen einen Blutpakt mit Principal Zulipan
Die von Fürstin Madalena als Vermittlungsversuch einberufene Landständeversammlung auf Burg Aguilon endet im Blutbad - die Fürstin selbst, Graf Bugo von Ragath und sieben seiner Vasallen bleiben tot im Festsaal zurück
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.