Zampano di Barrizal

Aus Almada Wiki
Version vom 23. April 2014, 15:36 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen=Datei:WappenDiBarrizal.jpg<br>Zwei silberne Fuderfässer mit güldenen Bundstegen übereinander auf rotem Grund |Wahlspruch="Allezeit zum Str…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zampano di Barrizal
Wappen: WappenDiBarrizal.jpg
Zwei silberne Fuderfässer mit güldenen Bundstegen übereinander auf rotem Grund
Wahlspruch: "Allezeit zum Streit bereit!"
TRA.png Familia: di Barrizal
PRA.png Titel: Landedler von Busch
Nachkommen: Lys di Barrizal

Dom Zampano di Barrizal war ein Dorfschulze und Tabernawirt aus dem Örtchen Busch, der 975 BF von Fürstin Solivai von Harmamund zum Landedlen von Busch erhoben wurde.

Von Zampano Barrizal erzählt man sich, dass er auf unerklärliche Weise aus einem Heller zwei machen konnte. Er war der reichste Mann in Busch, reicher gar als die Landedle, die ihren Lehnsherrn, den Fürsten von Almada, stets leere Kassen präsentierte. Man erzählt sich weiter, dass die Fürstin Solivai im fernen Punin, an Zampanos Talent höchst interessiert, ihn nach dem Tod der Landedlen zu ihrem Nachfolger erhob. Im Austausch für die Vergabe eines Wappens und den Namenszusatz 'di" erhoffte sie sich, dass er aus einem Silbertaler zwei machen würde.

Dies gelang Dom Zampano vorzüglich - schließlich wusste er auch, wie man aus einem Weinfass zwei machen konnte. Seine Kinder und Kindeskinder traten gar in kaiserlichen Dienst - als Kaiserliche Zehntleute trieben sie für den Geiersgauer Gaugrafen den Kaisertaler ein und steckten dabei so manches Goldstück in die eigene Tasche.


Vorgängerin
Nachfolger
Lys di Barrizal