Domna Concabellas Leib- und Ehrenwache

Aus Almada Wiki
Version vom 3. Mai 2015, 16:18 Uhr von Der Sinnreiche Junker von Aranjuez (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Leib- und Ehrenwache Domna Concabellas''' ist eine Gruppe von 12 Töchtern und Söhnen des ragatischen Adels, die [[Concabella von Eh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Leib- und Ehrenwache Domna Concabellas ist eine Gruppe von 12 Töchtern und Söhnen des ragatischen Adels, die Concabella von Ehrenstein-Streitzig, die Erbin des Marmorthrones, anlässlich ihrer Hochzeit am 4. Peraine 1038 BF mit Herzog Hagrobald in Elenvina dient. Ihre Zusammensetzung richtet sich nach den im Ehekontrakt festgelegten Regularien.

Dabei hat die Garde weniger eine militärische Funktion, sondern soll vielmehr das standesgemäßen Auftreten der Mundilla mit entsprechendem Gefolge am Herzogenhof sicherstellen. Vor allem aber soll verhindert werden, dass sich die designierte Gräfin von Ragath zu sehr von ihren zukünftigen Vasallen entfremdet. Das gemeinsame Leben in der Fremde soll eine Riege von loyalen Adligen schaffen, welche Domna Concabella mehr als nur durch Lehnstreue verbunden sind.

Insbesondere kleinere und aufstrebende Geschlechter der Grafschaft sehen in der Garde eine vielversprechende Möglichkeit zukünftig an Einfluss zu gewinnen. Manch einer hofft auch am Herzogenhof eine gute Partie für zweit-, dritt- oder sonstwie nachrangige Familienangehörige zu finden. Die ehemaligen Grafengeschlechter Ragatiens hingegen lehnen die Garde ab, käme ein Dienst in Elenvina doch einer Anerkennung des Anspruches des Hauses von Ehrenstein-Streitzig auf den Grafenthron nahe. Umso überraschender war, dass sich mit Rohaja von Ragathsquell eben eine Angehörige einer solchen Familia den ersten Zwölf anschloss.

Mitglieder

Aktuell

Ehemalig