Palacio di Mayor (Punin)

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Palacio di Mayor (Punin)
Standort: Theaterplatz, Punin
PRA.pngEigentümer: Punin
ING.pngFunktion: Rathaus
TRA.pngHauptnutzer: Hoher Rat (Punin)
TSA.pngBewohner: keine dauerhaften
RON.pngBewaffnete: vier Grünröcke am Haupteingang
Besonderheiten: Taubenturm


Der klobige Palacio di Mayor am Theaterplatz im Herzen von Punin ist das Rathaus der freien Reichsstadt und der Amtssitz des Ratsmeisters, des gewählten Stadtoberhauptes. Er fungiert des Weiteren als Versammlungsstätte des Hohen Rats von Punin, sowie als Verwaltungszentrale, Archiv, Gerichtsstätte und Schatzkammer der Domna.

Der Palacio di Mayor mit dem Taubenturm - das reichsstädtische Rathaus am Theaterplatz

Die hohe und weitläufige Eingangshalle im Erdgeschoss mit der Prunktreppe in die oberen Stockwerke wird von einem riesigen Deckenfresko geziert, das alle bisherigen Ratsmeisterinnen und Ratsmeister der Eslamsstadt darstellt, gemalt von den jeweils besten Malern ihrer Zeit. Der erste Stock wird dominiert vom riesigen Grünen Kabinett, dem Versammlungssaal des Hohen Rats, während im zweiten Stockwerk die prunkvollen Empfangsräume des Ratsmeisters, wie auch zahlreiche schlichte und schmucklose Schreibstuben der städtischen Administratur liegen. Im dritten Stock, in dem es im Sommer unter dem mit Bleiplatten gedeckten Dach drückend heiß wird, liegen die privaten Arbeitszimmer einflussreicher Ratsmitglieder, wie auch die gut bewachte städtische Schatzkammer, in der neben den Steuergeldern auch städtische Insignien wie die Ghulamskappe, der gold- und smaragdverzierte Amtshut des Ratsmeisters, oder die Therbunsurne aus dem Nachlass des Heiligen aufbewahrt werden, aus der alle 5 Jahre der neue Ratsmeister gewählt wird. Der erfrischend kühle Keller beherbergt neben dem städtischen Archiv auch die berühmte Weinstube "Ratskeller", die nicht nur von Ratsmitgliedern, sondern auch von Angehörigen der Nobleza gerne für konspirative Treffen und Geheimabsprachen aufgesucht wird.

Überragt wird der Palacio di Mayor vom mächtigen Taubenturm, der mit 62 Schritt Höhe nach dem Hungerturm der zweithöchste Turm der Stadt und zugleich die gesetzlich festgeschriebene bauliche Obergrenze ist. Kein privater Streitturm darf höher aufragen, als der der Stadt! In Krisenzeiten kann die Plattform des Turmes mit Armbrustschützen bemannt werden, die von dort aus den ganzen Theaterplatz einsehen und unter Beschuss nehmen können. An allen anderen Tagen spielt der stets von ankommenden und abfliegenden Tauben umflatterte Turm eine wichtige Rolle als städtische Kommunikations- und Informationszentrale. Aus allen Städten und Magnatenschaften, mit denen Punin Handel treibt oder anderweitig in Kontakt steht, wird hier in hunderten von Drahtkäfigen ein Taubenpärchen gehalten, so dass ständig neue Nachrichten eintreffen oder abgeschickt werden können