Weinstraße

Aus Almada Wiki
Version vom 21. Mai 2009, 11:52 Uhr von SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Weinstrasse''' ist eine der uralten königlich-großfürstlichen Landstraßen, die schon unter der Ägide der Viryamun-Fürsten kurz nach Bosparans Fall an...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Weinstrasse ist eine der uralten königlich-großfürstlichen Landstraßen, die schon unter der Ägide der Viryamun-Fürsten kurz nach Bosparans Fall angelegt wurden und seither von der almadanischen Krone unterhalten werden. Sie verlässt Punin in westlicher Richtung und verläuft über Madasee, Al'Muktur, Soroban, Ratzingen und Sherbeth bis nach Weinbergen. Weniger breit als die Reichsstraßen, sind diese Landstraßen auf zumindest größeren Wegstücken gepflastert und weniger von Schlaglöchern durchpflügt wie die übrigen, gewöhnlichen Karrenwege und Landstraßen, die ganz und gar vom Grad der Aufmerksamkeit und Instandhaltung abhängig sind, die ihnen das lokale machthabende Magnatengeschlecht oder die nächstgelegene Stadt zukommen lassen.
Da auf der Weinstrasse (wie der Name bereits sagt) aber oft ein überaus kostbarea Handelsgut transportiert wird, das den Almadanis mehr wie jedes andere heilig ist - nämlich der in riesige Fuderfässer gefüllte Ertrag der schier endlosen Weinberge und Rebstockzeilen entlang der Straße quer durch die Grafschaft Yaquirtal, ist die Weinstrasse zwar somemrsüber ebenso staubig wie jede andere almadanische Straße, ansonsten aber fast durchgehend von ausgezeichneter Wegequalität. Pinien und Zypressen entlang des Weges spenden den Reisenden Schatten und alle paar Meilen bieten eine Taberna, ein Gasthof oder eine Dorfschaft Verpflegung und Quartier.

Die Weinstrasse zwischen Punin und Madasee