Diskussion:Perainestift Schwanweiher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Da Caballerogüter als almadanisches Pendent zu Rittergütern in der Regel nicht erblich sind, sollte man vielleicht noch kurz erklären, warum es in diesem Fall nicht zurück an die Grafen von Ragath fiel.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 21:47, 14. Jul. 2013 (CEST)
- Ich dachte, RitterTITEL seien nicht erblich, LEHEN blieben aber dennoch oft in der Familie (vorausgesetzt, diese sind von Adel), nur dass sich neue Mitglieder den Titel wieder verdienen müssten. Irinia ist ja Tochter eines Hochadligen (Cronvogts) und als Junkerstochter per se adlig, zudem vermählt gewesen mit einem Caballero und einer Baronin. ;-) Aber es lässt sich ja auch gerne eine Zeile zu einem letzten frommen Willen, dem sich die Lehnsherrin kaum entziehen konnte, einfügen ...--Von Scheffelstein 23:48, 14. Jul. 2013 (CEST)