Diskussion:Grafschaft Yaquirtal

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grafen des Yaquirtals

Versuch einer Auflistung:

...

  • Cambados von Eschgeier
  • Nazero I. von Eschgeier (um 340, Anfang Priesterkaiserzeit)

...

  • Nazero II. von Eschgeier (entlehnt um 466 durch Rohal)

...

...

...

  • Slimanzour I. von Eschgeier (um 574, 13. Ingerimm-Massaker)
  • Girolamo I. von Eschgeier
  • Usanza I. von Eschgeier

...

...

  • Hadjinsunni (bis 926, Novadieinfall, welche Familia? Eschgeier oder ein ganz anderes Geschlecht, auf jeden Fall nicht Chiarissimo von Rebenthal?)
  • Valdemoro di Dalias (Graf von eigenen und Chiarissimos Gnaden, 926-926 BF)

...

Noch ziemlich lückenhaft, das Ganze.--León de Vivar 15:22, 10. Feb. 2010 (UTC)

---

Gräfin Hadjinsunnis Zugehörigkeit zu einem noch existierenden Geschlecht würde an ihrem überfamiliären Yaquirtaler Heiligenstatus kratzen. Da sie auch in den Texten Hadjinsunni von Yaquirtal genannt wird, würde ich das auch belassen, ihr diesen Namen also auch als Geschlechternamen geben. Um ihrer Herkunft die nötige Größe zu geben, könnte man sie (da ohne Nachkommen auch nicht weiter problematisch) zur letzten Tochter eines "natürlichen" Zweiges des Eslamidenstammes machen. Eslam V. könnte sie oder wohl eher ihren Vater/ihre Mutter mit einer Geliebten außerehelich (und damit ohne Erbanrecht auf Reich oder Land) gezeugt haben. Zur Versorgung hat Kaiser Eslam V. seinem Kind, "dem Hause Yaquirtal", die Gft. Yaquirtal zu Lehen gegeben. So könnte man erklären, dass es ein Haus Yaquirtal gibt, das so heißt, aber nicht schon von altersher als Grafengeschlecht die Lande regiert - das machten ja eher die Eschgeier. Durch eine (außereheliche) Abstammung von den Eslamiden wäre sie dem alltäglichen Familien- und Parteienzwist des Yaquirtals enthoben. Ich wüsste nicht, ob das eine Zugehörigkeit zur Familia Eschgeier (man denke nur an Quantamera Al'Shirasgan) gewährleisten könnte. Warum die Halb-Eslamidin nicht in den Thronfolgekrieg eingriff? - Seit ihrer Geburt verwaist, voller Ideale und in der Blüte ihrer Jugend wurde sie im heldenhaften Kampfe gen Alveran abberufen. Ich habe mir noch erlaubt, Valdemoro di Dalias in die Liste aufzunehmen. --Dom Gualdo 16:15, 12. Feb. 2010 (UTC)

Klingt plausibel für mich. Eine Heilige aus altem Geblüt ist eine bessere Galionsfigur für die Reconquista als eine Heilige aus dem Bauernstand. Demnach wäre Hadjinsunni wohl als Grafentochter aufgewachsen.--León de Vivar 17:37, 17. Feb. 2010 (UTC)

Personen und Orte

Hier eine Liste von aus dem Yaquirblick und anderen Seiten gefischten Personen, Orten und Informationen, die mit der Grafschaft Yaquirtal zusammenhängen (könnten).

  • Vernon Aramir Cerastes, Reichscammerrichter, Junker v. See
  • Chani Cerastes, desselbigen Ehegattin
  • Svenja Alvine und Halatar Cerastes, der letztgenannten beiden jüngeren Kinder
  • Idris GASPARO von Valkendâl, Majordomus zu Al'Muktur
  • Chalidan von Brig-Lo, Praiosgeweihter in der Lichtei des Hl. Gilborn (Punin)
  • Badajoz von Curundim, Rondrageweihter zu Al'Muktur
  • Flaviano Vilja, Geweihter der Tsa zu Al'Muktur
  • Salka aus Punin, Geweihte des Boron
  • Finnyabar Verenga, Hofgeweihter zur Hornenfurt
  • Therana von Lindholz, Rondrageweihte auf Alcazar von Tarcaba (oberhalb Artésas)
  • Barinn d’Artésa y Perain, Magister der destruktiven Hermetik
  • Junker Ramos de Salpori
  • Carlaño Almanzor Taubentanz, Ritter der Göttin. Gefallen auf Mythraelsfeld oder Schlacht in den Wolken
  • Simanca von Kornhammer-Dalias, Rittmeisterin der I. Schwadron der Puniner Rabenschnäbler. Halbyaquirtalerin. Gefallen auf Mythraelsfeld oder Schlacht in den Wolken
  • Marulio Adario de Beiras y Albesh, ihr Adjutant. Halbyaquirtaler. Gefallen auf Mythraelsfeld oder Schlacht in den Wolken
  • Carjaval Maltichio, Vorsitzender der Zunft der Färber zu Punin
  • Rondralia von Eschgeier, Erzieherin der Kinder des Kronverwesers.
  • Travanca von Riaul, Edle zu Sancta Fahra, Rescendiente. Leibsecretaria des Kronverwesers. Stirbt in Duell an der Alten Abtei gegen Ramiro Alcorta RAH 1022/PRA 1023.
  • Albesh: dort ist seit vielen hundert Götterläufen Zehnthof der Grafen des Yaquirtals
  • Chellasee: Der Name des Sees an dem die Brig-Loer Ortschaft Chella liegt.

--León de Vivar 16:20, 1. Aug. 2010 (UTC)