YB36 Der Sieg der kleinen Monde

Aus Almada Wiki
Version vom 22. Mai 2011, 13:54 Uhr von Lindholz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „center|500px| <center> Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 36 <br>Hesinde [[Annalen:1033|103…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yaquirblick-Logo.jpg

Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 36
Hesinde 1033 BF (5 Hal II.)


Madillas erobern die Herzen im ganzen Land

PUNIN. Mit der ruhmreichen Rückkehr unseres geliebten Kaisers Hal Secundus von Gareth ist auch ein anderer Siegeszug endgültig nicht mehr aufzuhalten: Das von Zunftmeister Raul Salkin Al'Nabash zu Ehren Seiner Kaiserlichen Majestät Hochzeit präsentierten Backwerk, die sogenannten 'Madilla Creciente', findet sich inzwischen auf den Tischen von Adligen wie Bürgern überall im Lande. Von Santa Catalina bis Madasee, von Weinbergen bis Ragath schwärmen die Menschen von dem bekömmlichen Gebäck aus leichtem Plunderteig.

Nachdem das mondsichelförmige, feine Backware während der Hochzeitsfeierlichkeiten unseres Kaisers und Königs mit seiner über alles verehrten Gemahlin Tulameth noch den geladenen Gästen vorbehalten geblieben war, entschied Seine Kaiserlichen Majestät, dass das Rezept den Conditores im ganzen Reiche zugänglich gemacht werden solle. Ein jeder freier Almadani solle die Gelegheit erhalten, dieses Backwerk zu kosten, welches ebenso für die herausragenden Fertigkeiten der almadanischen Backkunst stehe wie für die Verbundenheit mit unserer geliebten Heimat, welche er als Mondekaiser zu bewachen und zu größtem Ruhm zu führen geschworen habe.

So eroberten die Madillas, wie die kleinen gebackenen Monde inzwischen von vielen nur noch abkürzend genannt werden, schnell die Herzen und Gaumen der Menschen. Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, sich das Köstliche Gebäck auf seiner Zunge zergehen zu lassen, sollte spätestens jetzt einen Conditore aufsuchen und dies auch durchaus auf einer Reise durchs Land wiederholen. Denn schon jetzt bilden sich erste Variationen aus: Genießt man in der Stadtmark die Madillas auch gerne mit einer Füllung aus Punipan, kann man sich das Gebäck in Sherbeth mit einer Creme aus Almadinäpfeln und einem Schuss besten Yaquirtaler Madawein zu Gemüte führen; und aus der Waldwacht wie der Caldaia wurde uns von herzhaften Variationen mit Käse und Schafskäse berichtet. Darum, ihr Almadanis, genießt und labet Euch, denn ihr wurdet in das Land geboren, welches von der Sonne beschienen und vom Monde erwählt wurde.

Valposella Furlani