Tod und Medicus

Aus Almada Wiki
Version vom 17. November 2010, 13:25 Uhr von Von Scheffelstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Lied vom Tod und dem Medicus''' (kurz: 'Tod und Medicus') zählt zu den berühmtesten Dichtungen <ref>Irdisch: frei nach Gotthold Ephraim Lessing</ref> des…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lied vom Tod und dem Medicus (kurz: 'Tod und Medicus') zählt zu den berühmtesten Dichtungen [1] des jung verstorbenen almadanischen Troubadours Jacopo von Bleichenwang. Es ist etwa um 1018 BF entstanden.


Tod und Medicus

Gestern, Freunde, könnt ihr's glauben,
gestern, überm Saft der Trauben!

Stellt euch mein Entsetzen für,

gestern kam der Tod zu mir.


Drohend schwang er seine Hippe,

drohend sprach das Furchtgerippe:

"Fort von hier, Magnatenknecht,

fort, du hast genug gezecht!"


(Refrain)
Hopp, hopp, hopp, fa la la la,

Ihr glaubt es nicht, der Tod war da!

Hopp, hopp, hopp, fa la la la,

Borons Knappe, der war da!


"Lieber Tod", sprach ich mit Tränen,

"solltest du dich nach mir sehnen?

Siehe, da steht Wein für dich,

Lieber Tod, verschone mich!"


Lächelnd griff er nach dem Glase,

lächelnd trank er's auf die Base,

auf unsere Gesundheit leer,

lächelnd stellt er's wieder her.


Hopp, hopp, hopp, ...


Froh glaubt' ich befreit mich schon,

als Erklang erneut sein Droh'n:

"Narr, für einen Tropfen Wein

glaubst du meiner los zu sein?"


"Lieber Tod - ach, wenn auf Dere

ich ein Mediziner wäre!

Lass mich! Ich verspreche dir

meine Kranken halb dafür."


Hopp, hopp, hopp, ...


"Gut, wenn das ist, magst du leben.

Leb!" sprach er, "Sei mir ergeben!

Lebe bis du satt geküsst

und des Trinkens müde bist."


"Oh, wie schön klingt das den Ohren,

Tod, du hast mich neu geboren!

Dieses Glas voll Rebensaft,

Tod, auf gute Brüderschaft!"


Hopp, hopp, hopp, ...


Ewig soll ich also leben!

Ewig Dein, Göttin der Reben!

Ewig soll'n mich Lieb' und Wein,

ewig Wein und Lieb' erfreu'n


Hopp, hopp, hopp, fa la la la,

Ihr glaubt es nicht, der Tod war da!

Hopp, hopp, hopp, fa la la la,


Borons Knappe, der war da!''

-Jacopo von Bleichenwang, um 1018 BF



  1. Irdisch: frei nach Gotthold Ephraim Lessing