Diskussion:Endivarol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Gibt es einen Grund dafür, warum das zumindest auf älteren Karten stets auf dem Gebiet der Baronie Brigellan liegende Endivarol jetzt plötzlich zur Pfalzgrafschaft Geierschrei gehören soll?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:13, 16. Jul. 2010 (UTC)
Gibt es einen Grund dafür, warum das zumindest auf älteren Karten stets auf dem Gebiet der Baronie Brigellan liegende Endivarol jetzt plötzlich zur Pfalzgrafschaft Geierschrei gehören soll?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:13, 16. Jul. 2010 (UTC)


Hm, nur den, daß Sven Wasner (der Spieler der Gaugrafen Kelsor v. Rengor und Ragnus von Bonladur) es auf seiner alten Baroniebeschreibung der Geiersgau bzw. Geierschreis, als Bestandteil seiner Baronie führte. Auf seiner Baroniekarte ist Endivarol nach Rengor der größte Ort der Geiersgau. Eine Zugehörigkeit zu Brigellan, welches weder Sven noch ich auf der Rechnung hatten, würde Endivarols und Concabellas gesamte Hintergrund-Story zunichte machen. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 17:09, 14. Aug. 2010 (UTC)
:Hm, nur den, daß Sven Wasner (der Spieler der Gaugrafen Kelsor v. Rengor und Ragnus von Bonladur) es auf seiner alten Baroniebeschreibung der Geiersgau bzw. Geierschreis, als Bestandteil seiner Baronie führte. Auf seiner Baroniekarte ist Endivarol nach Rengor der größte Ort der Geiersgau. Eine Zugehörigkeit zu Brigellan, welches weder Sven noch ich auf der Rechnung hatten, würde Endivarols und Concabellas gesamte Hintergrund-Story zunichte machen. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 17:09, 14. Aug. 2010 (UTC)
::Alles klar. Das wusste ich nicht. Ich hatte nur die (teilweise sehr alten) Lehenskarten angeschaut (auf der neuen aus HdR sind ja in der Südpforte keine Grenzen mehr verzeichnet) und mir gedacht, dass Endivarol zu Brigellan gehören müsste. Dann ist der Gaugraf ja ganz schön mächtig! Vielleicht lohnt es sich auch für seinen nördlichen Nachbarn, um die Hand seiner Nichte anzuhalten... ;)--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:00, 15. Aug. 2010 (UTC)

Version vom 15. August 2010, 14:00 Uhr

Gibt es einen Grund dafür, warum das zumindest auf älteren Karten stets auf dem Gebiet der Baronie Brigellan liegende Endivarol jetzt plötzlich zur Pfalzgrafschaft Geierschrei gehören soll?--León de Vivar 18:13, 16. Jul. 2010 (UTC)

Hm, nur den, daß Sven Wasner (der Spieler der Gaugrafen Kelsor v. Rengor und Ragnus von Bonladur) es auf seiner alten Baroniebeschreibung der Geiersgau bzw. Geierschreis, als Bestandteil seiner Baronie führte. Auf seiner Baroniekarte ist Endivarol nach Rengor der größte Ort der Geiersgau. Eine Zugehörigkeit zu Brigellan, welches weder Sven noch ich auf der Rechnung hatten, würde Endivarols und Concabellas gesamte Hintergrund-Story zunichte machen. --SteveT 17:09, 14. Aug. 2010 (UTC)
Alles klar. Das wusste ich nicht. Ich hatte nur die (teilweise sehr alten) Lehenskarten angeschaut (auf der neuen aus HdR sind ja in der Südpforte keine Grenzen mehr verzeichnet) und mir gedacht, dass Endivarol zu Brigellan gehören müsste. Dann ist der Gaugraf ja ganz schön mächtig! Vielleicht lohnt es sich auch für seinen nördlichen Nachbarn, um die Hand seiner Nichte anzuhalten... ;)--León de Vivar 14:00, 15. Aug. 2010 (UTC)