Castillo Aguilon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „right|thumb|550px|Das als verflucht geltende Castillo AguilonDas '''Castillo Aguilon''', der heute unbewohnte und mehr und mehr zu ei...“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:CastilloAguilon.jpg|right|thumb|550px|Das als verflucht geltende Castillo Aguilon]]Das '''Castillo Aguilon''', der heute unbewohnte und mehr und mehr zu einer Ruine zerfallende Stammsitz des einstigen almadanischen [[Familia de Aguilon|Fürstengeschlechts Aguilon]], liegt auf einer unbewaldeten Anhöhe im Nordosten [[Grafschaft Waldwacht#Valguzia|Valguzias]], unweit der Mündung des Flusses [[Cresval]] in den [[Yaquir]].
{{Gebäude|Standort=[[Baronie Hérisson]]|Eigentümer=[[Baronin von Hérisson]]|Funktion=keine mehr, ehedem Stammsitz der [[Familia de Aguilon]] und Residenz der Fürsten Almadas|Hauptnutzer=-
|Entstehung=|Baustil=|Bewohner=keine lebenden|Bewaffnete=-|Besonderheiten=spukende Geister gemeuchelter Magnaten}}


Seit dem [[Blutfest von Aguilon]], das auch als ''[[13-Ingerimms-Massaker]]'' in die almadanische Geschichte einging, wird das Castillo nicht mehr genutzt und gilt landesweit als verflucht. Alljährlich zum Jahrestag des Massakers sollen hier der Geist der als unschuldigen Vermittlerin in der ragatisch-yaquirtaler Blutfehde gemeuchelten Fürstin [[Madalena de Aguilon|Madalena]] und der des Grafen [[Bugo von Ragath]] sowie der sieben getöteten Magnaten als Spuk umgehen, die heulen und wehklagen.
Das '''Castillo Aguilon''', der heute unbewohnte und mehr und mehr zu einer Ruine zerfallende Stammsitz des einstigen almadanischen [[Familia de Aguilon|Fürstengeschlechts Aguilon]], liegt auf einer unbewaldeten Anhöhe im Nordosten [[Grafschaft Waldwacht#Valguzia|Valguzias]], unweit der Mündung des Flusses [[Cresval]] in den [[Yaquir]].
 
[[Bild:CastilloAguilon.jpg|left|thumb|500px|Das als verflucht geltende Castillo Aguilon]]Seit dem [[Blutfest von Aguilon]], das auch als ''[[13-Ingerimms-Massaker]]'' in die almadanische Geschichte einging, wird das Castillo nicht mehr genutzt und gilt landesweit als verflucht. Alljährlich zum Jahrestag des Massakers sollen hier der Geist der als unschuldigen Vermittlerin in der ragatisch-yaquirtaler Blutfehde gemeuchelten Fürstin [[Madalena de Aguilon|Madalena]] und der des Grafen [[Bugo von Ragath]] sowie der sieben getöteten Magnaten als Spuk umgehen, die heulen und wehklagen.


Die Barone von [[Baronie Hérisson|Hérisson]], die heute Herren des Lehens sind, in dem die Burg liegt, meiden diesen Ort und residieren bereits seit Generationen im viele Dutzend Meilen weiter südlich gelegenen Dörfchen [[Retingen]] am Valquirufer.
Die Barone von [[Baronie Hérisson|Hérisson]], die heute Herren des Lehens sind, in dem die Burg liegt, meiden diesen Ort und residieren bereits seit Generationen im viele Dutzend Meilen weiter südlich gelegenen Dörfchen [[Retingen]] am Valquirufer.


[[Kategorie:Castillo]]
[[Kategorie:Castillo]]

Version vom 16. Juli 2010, 16:59 Uhr

Castillo Aguilon
Standort: Baronie Hérisson
PRA.pngEigentümer: Baronin von Hérisson
ING.pngFunktion: keine mehr, ehedem Stammsitz der Familia de Aguilon und Residenz der Fürsten Almadas
TRA.pngHauptnutzer: -
TSA.pngBewohner: keine lebenden
RON.pngBewaffnete: -
Besonderheiten: spukende Geister gemeuchelter Magnaten


Das Castillo Aguilon, der heute unbewohnte und mehr und mehr zu einer Ruine zerfallende Stammsitz des einstigen almadanischen Fürstengeschlechts Aguilon, liegt auf einer unbewaldeten Anhöhe im Nordosten Valguzias, unweit der Mündung des Flusses Cresval in den Yaquir.

Das als verflucht geltende Castillo Aguilon

Seit dem Blutfest von Aguilon, das auch als 13-Ingerimms-Massaker in die almadanische Geschichte einging, wird das Castillo nicht mehr genutzt und gilt landesweit als verflucht. Alljährlich zum Jahrestag des Massakers sollen hier der Geist der als unschuldigen Vermittlerin in der ragatisch-yaquirtaler Blutfehde gemeuchelten Fürstin Madalena und der des Grafen Bugo von Ragath sowie der sieben getöteten Magnaten als Spuk umgehen, die heulen und wehklagen.

Die Barone von Hérisson, die heute Herren des Lehens sind, in dem die Burg liegt, meiden diesen Ort und residieren bereits seit Generationen im viele Dutzend Meilen weiter südlich gelegenen Dörfchen Retingen am Valquirufer.