Diskussion:Wein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Sagt man eigentlich wirklich "süß" und nicht eher "lieblich"?--[[Benutzer:Dom Ansvin|Dom Ansvin]] 21:11, 22. Okt. 2009 (UTC) | Sagt man eigentlich wirklich "süß" und nicht eher "lieblich"?--[[Benutzer:Dom Ansvin|Dom Ansvin]] 21:11, 22. Okt. 2009 (UTC) | ||
:Habe noch einmal nachgesehen. Gibt tatsächlich beides. Die Abstufung ist trocken-halbtrocken-lieblich-süß für Weine. (http://www.wein-abc.de/lexikon/index.php?suche=trocken - ab "Geschmacksrichtungen"). Wobei das ja nur eine irdische Orientierung sein soll.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 05:29, 23. Okt. 2009 (UTC) | |||
Habe noch einmal nachgesehen. Gibt tatsächlich beides. Die Abstufung ist trocken-halbtrocken-lieblich-süß für Weine. (http://www.wein-abc.de/lexikon/index.php?suche=trocken - ab "Geschmacksrichtungen"). Wobei das ja nur eine irdische Orientierung sein soll.--[[Benutzer:Jan Ida|Jan Ida]] 05:29, 23. Okt. 2009 (UTC) | ::Wieder was gelernt :o) Danke!--[[Benutzer:Dom Ansvin|Dom Ansvin]] 13:42, 23. Okt. 2009 (UTC) |
Version vom 23. Oktober 2009, 13:42 Uhr
Habe das ganze mal in Tabellenform gebracht und erste Verweisklammern gesetzt. Die Ordnung der Tabelle ist jetzt alphabetisch nach Wein, ginge freilich auch nach Herkunft, Farbe, Geschmack oder Preis.--Dom Ansvin 00:12, 20. Okt. 2009 (UTC)
- Evtl. könnte man auch noch in Grafschaften unterteilen, also jeweils eine alphabetische Sortierung der entsprechenden Weine unter einer Grafschaftsüberschrift. Was meint ihr?
Andere Frage: wie behandeln wir den Ragazo? In DKA wird als Herkunft nur sehr allgemein der Ragatische Kessel angegeben. Bzw. gehören die Ragazos überhaupt hier rein? Ihr Charakteristikum ist ja die Beimischung von Wein- bzw. Obstbrand. Meine Winzereikenntnisse sind dann doch etwas beschränkt, ob das dann immer noch Wein ist, oder unter einer anderen Bezeichnung firmiert...:-)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 17:25, 20. Okt. 2009 (UTC)- Meine Wissens ist der Ragazo das aventurische Pendant zum Grappa, also eher ein Weinbrand mit deutlich mehr Alkoholgehalt. Wahrscheinlich gibt es auch vom Ragazo mehrere Sorten, benannt nach der Herkunftsortschaft, dem örtlichen Schutzheiligen o.ä. --SteveT 19:41, 20. Okt. 2009 (UTC)
- Glaub ich eher nicht, die Passage in DKA ist da schon recht eindeutig, dass der Ragazo Wein PLUS beigemischtem Wein- bzw. Obstbrand ist.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 20:56, 20. Okt. 2009 (UTC)
- Meine Wissens ist der Ragazo das aventurische Pendant zum Grappa, also eher ein Weinbrand mit deutlich mehr Alkoholgehalt. Wahrscheinlich gibt es auch vom Ragazo mehrere Sorten, benannt nach der Herkunftsortschaft, dem örtlichen Schutzheiligen o.ä. --SteveT 19:41, 20. Okt. 2009 (UTC)
Sagt man eigentlich wirklich "süß" und nicht eher "lieblich"?--Dom Ansvin 21:11, 22. Okt. 2009 (UTC)
- Habe noch einmal nachgesehen. Gibt tatsächlich beides. Die Abstufung ist trocken-halbtrocken-lieblich-süß für Weine. (http://www.wein-abc.de/lexikon/index.php?suche=trocken - ab "Geschmacksrichtungen"). Wobei das ja nur eine irdische Orientierung sein soll.--Jan Ida 05:29, 23. Okt. 2009 (UTC)
- Wieder was gelernt :o) Danke!--Dom Ansvin 13:42, 23. Okt. 2009 (UTC)