Cusimo Cosseira: Unterschied zwischen den Versionen
K (format) |
Eliane (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Seine genaue Herkunft liegt im Dunkeln, da er zwar mit hörbar horasischem Akzent spricht, durch das Aufwachsen in Söldnerlagern aber eine wilde Mischung beinaher aller Dialekte des [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feldes]] pflegt. Der von ihm geführte Name deutet auf die [[lfwiki:Zyklopeninseln|Zyklopeninseln]] hin, womöglich gar auf eine Abkunft aus dem [[lfwiki:Haus Cosseïra|Hause Cosseïra]]. Allerdings legt der Lebensweg nahe, dass es sich allenfalls um den nicht anerkannten Bankert eines Angehörigen besagter Familie handeln könnte. | Seine genaue Herkunft liegt im Dunkeln, da er zwar mit hörbar horasischem Akzent spricht, durch das Aufwachsen in Söldnerlagern aber eine wilde Mischung beinaher aller Dialekte des [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feldes]] pflegt. Der von ihm geführte Name deutet auf die [[lfwiki:Zyklopeninseln|Zyklopeninseln]] hin, womöglich gar auf eine Abkunft aus dem [[lfwiki:Haus Cosseïra|Hause Cosseïra]]. Allerdings legt der Lebensweg nahe, dass es sich allenfalls um den nicht anerkannten Bankert eines Angehörigen besagter Familie handeln könnte. | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Mercenario]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Offizier]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Mercenario]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Offizier]][[Kategorie:Freie NSC]] |
Version vom 14. Januar 2025, 11:16 Uhr
|
Capitán Cusimo Cosseira ( 1013 BF), mitunter auch nur kurz Capitán Cusimo oder Capitán Cosseira genannt, ist ein horasischer Mercenario in Diensten Baron Ferando Meeltheuers und führt seit einigen Jahren dessen Leibgarde an.
Bereits in jungen Jahren schloss er sich als Trossbub und Trommler den Stozzacken an, einem berüchtigten Söldnerhaufen. Während des Horasischen Thronfolgekrieges diente er nacheinander als junger Söldner bei den Bomeder Buntröcken, der Bandiera Bianca und schließlich im Viejo de Ragatia. Aufgrund einer Auseinandersetzung mit Hernán von Aranjuez wurde er im Winter 1036 BF vor Dâl mit Schimpf und Schande aus dessen Diensten entlassen. Daraufhin schloss er sich Baron Ferando an, der die Skrupellosigkeit des jungen Horasiers in den folgenden Jahren der Taifasbefriedung rasch zu schätzen lernte.
Seine genaue Herkunft liegt im Dunkeln, da er zwar mit hörbar horasischem Akzent spricht, durch das Aufwachsen in Söldnerlagern aber eine wilde Mischung beinaher aller Dialekte des Lieblichen Feldes pflegt. Der von ihm geführte Name deutet auf die Zyklopeninseln hin, womöglich gar auf eine Abkunft aus dem Hause Cosseïra. Allerdings legt der Lebensweg nahe, dass es sich allenfalls um den nicht anerkannten Bankert eines Angehörigen besagter Familie handeln könnte.