Danilo de Verlez: Unterschied zwischen den Versionen
K (format, kategorien, typo) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Ragatier]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Ragatier]] | ||
[[Kategorie:SC]] |
Version vom 9. Januar 2025, 17:33 Uhr
|
Danilo de Verlez ist ein fahrender Schauspieler von edler Abstammung.
Äußeres
Danilo kleidet sich, ganz seiner Profession angemessen, in feine Kleidung aus Seide und Brokat der neuesten Mode entsprechend. Seine lockige schwarze Haarpracht ist immer ordentlich frisiert und auch der Kaiser-Alrik-Bart ist gestutzt.
Curriculum Vitae
Schon im jugendlichen Alter war Danilo bewusst, dass das Leben auf dem elterlichen Junkergut nichts für ihn war. In Gedanken war er für Höheres bestimmt und zeigte das auch nach außen. Durch dieses Verhalten gab es regelmäßig Streitigkeiten mit seinen Brüdern. Trotzdem ermöglichten seine Eltern ihm, unter großen finanziellen Aufwendungen, eine Ausbildung an der Bardenschule Torbenia in Punin, die er mit durchschnittlichen Leistungen abschloss.
Seine Ansicht war aber eine andere, umso schlimmer war seine Enttäuschung, als große Angebote ausbleiben. Er suchte Ablenkung und fand diese in diversen Spelunken in Unter-Punin bei Wein, Weib und Spiel. Leider verschuldete er sich dadurch bei den Handlangern der Fürstin der Unterstadt. Durch den Sog in den Abgrund konnten die finanziellen Zuwendungen der Familia die Schulden bald nicht mehr decken. Er wurde zum Ziel der Schuldeneintreiber welche die Forderungen vehement zurück verlangten und auch vor Gewalt nicht zurückschreckten. Als der Druck immer schlimmer wurde, entschied er sich letzten Endes zur Flucht und schloss sich einer umherziehenden Theatergruppe an.
Charakter
Danilo ist sehr von sich selber überzeugt und straft seine Kritiker mit Nichtbeachtung und Arroganz. Er ist sehr ehrgeizig und vertieft sich über alle Maßen in seine Rollen, aber kommt nie über den Durchschnitt hinaus. Wegen der fehlenden Resonanz seiner schauspielerischen Leistungen neigt er dazu etwas tiefer in den Krug zu schauen. Durch die Verfolgung der Schuldeneintreiber zeigt er erste Anzeichen von Verfolgungswahn.