Roterzpass: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Roterzpass''' ist der einzig nennenswerte Gebirgspass im Amboss. Die im Winter unpassierbare Passstraße verläuft in den Baronien Baronie Jennbac…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Roterzpass''' ist der einzig nennenswerte Gebirgspass im [[Amboss]]. Die im Winter unpassierbare Passstraße verläuft in den Baronien [[Baronie Jennbach|Jennbach]] und [[kos:Bragahn|Bragahn]] und verbindet [[Königreich Almada|Almada]] mit dem [[kos:Kosch|Kosch]]. Den höchsten Punkt des Passes markiert die Bergbaustadt [[kos:Eisenhuett|Eisenhuett]], während die Provinzgrenze bereits | Der '''Roterzpass''' ist der einzig nennenswerte Gebirgspass im [[Amboss]]. Die im Winter unpassierbare Passstraße verläuft in den Baronien [[Baronie Jennbach|Jennbach]] und [[kos:Bragahn|Bragahn]] und verbindet [[Königreich Almada|Almada]] mit dem [[kos:Kosch|Kosch]]. Den höchsten Punkt des Passes markiert die Bergbaustadt [[kos:Eisenhuett|Eisenhuett]], während man die Provinzgrenze bereits am verwunschenen Turm [[Ambosswacht]] erreicht. | ||
[[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Straße]] |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2024, 12:14 Uhr
Der Roterzpass ist der einzig nennenswerte Gebirgspass im Amboss. Die im Winter unpassierbare Passstraße verläuft in den Baronien Jennbach und Bragahn und verbindet Almada mit dem Kosch. Den höchsten Punkt des Passes markiert die Bergbaustadt Eisenhuett, während man die Provinzgrenze bereits am verwunschenen Turm Ambosswacht erreicht.