Bohemund vom Berg-Sturmfels: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen=Ein schwarzer Sparren über einem schwarzen, rechtsgewandten Löwenkopf auf silbernem Grund (Allianzwappen der Häuser vom Berg und Sturmfels)…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
'''In albernischen Diensten'''<br> | '''In albernischen Diensten'''<br> | ||
Schlacht von Hammer und Amboss - Schlacht am Großen Fluss | Schlacht von Hammer und Amboss - Schlacht am Großen Fluss - Schlacht bei Crumolds Auen | ||
'''Im Yaquirbruch'''<br> | '''Im Yaquirbruch'''<br> |
Version vom 24. Oktober 2023, 21:00 Uhr
|
Dom Bohemund Fulk vom Berg-Sturmfels diente ursprünglich als Ritter der Krone dem albernischen Königshaus und ist heute ein verschworenes Schwert des Hauses Aranjuez. Trotz seiner nordmärkischen Herkunft hielt er Königin Invher ni Bennain im Albernia-Nordmarken-Konflikt (1027-1032) die Treue, wurde jedoch kurz vor dessen Ende unehrenhaft aus den Reihen der Ritter der Krone entlassen und in Albernia mit Acht und Bann belegt. Daraufhin verdingte er sich im Horasreich als Söldner und stieg aus den Reihen des Viejo de Ragatia bis zum Befehlshaber der Leibgarde des Hauses Aranjuez auf.
Borbaradkrieg In albernischen Diensten Im Yaquirbruch Der Tobrische Feldzug |