Landedlengut Santa Cerbula: Unterschied zwischen den Versionen
(Lehensvergabe spezifiziert, typo) |
K (belehnt wird nur eine Person...) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Bewohner== | ==Bewohner== | ||
*Landedler [[Alonso d'Artésa de Santa Cerbula]] | *Landedler [[Alonso d'Artésa de Santa Cerbula]] | ||
* | *Seine Gemahlin [[Aquina d'Artésa de Santa Cerbula]] | ||
*Magistra [[Ymrés Hortulani]] | *Magistra [[Ymrés Hortulani]] | ||
*Leibmedicus [[Tsamuel Lamperez]] | *Leibmedicus [[Tsamuel Lamperez]] | ||
[[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Khabosa]] | [[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Khabosa]] |
Version vom 5. August 2017, 20:36 Uhr
|
Das Landedlengut Santa Cerbula ist ein königliches Afterlehen in der Baronie Khabosa. Im Jahre 1034 BF, nach dem Ende des Mondenkaisers, überantwortete Fürst Gwain von Harmamund das Weingut Dom Alonso d'Artésa, welcher die Sache der Kaiserin Rohaja von Gareth unterstützt hatte.
Derographie
Das Weingut liegt inmitten des Grillenbusches und ist von Sherbeth in kurzer Zeit erreichbar. Auf dem fruchtbaren Boden, das zwischen seinen leichten Hügeln einige terrassierte Weinreben beheimatet, wachsen verschiedene Trauben, zu denen auch der Yaquirtaler Madawein gehört.
Die ertragreiche Ernte wird insbesondere auf den rahjagesegneten Weinstock zurückgeführt, dessen Segen alljährlich im Rahjamond mit dem Schnitt der ersten Rebe im Rahmen eines Weinfestes durch die Rahja-Kirche erneuert wird.
Bewohner
- Landedler Alonso d'Artésa de Santa Cerbula
- Seine Gemahlin Aquina d'Artésa de Santa Cerbula
- Magistra Ymrés Hortulani
- Leibmedicus Tsamuel Lamperez