Gestüt Caballeronegro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (links, typo)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Dominie
{{Dominie
|Wappen=|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Baronie=[[Baronie Yasamir|Yasamir]]|Herrschaft=Baron [[Jandur Ida y Toras de Yasamir|Jandur Ida]]
|Wappen=|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Baronie=[[Baronie Yasamir|Yasamir]]|Herrschaft=Baron [[Jandur Ida y Toras de Yasamir|Jandur Ida]]
|Einwohner=100|Anteil an Unfreien=|Geltende Rechtsordnung=|Siedlungen=|Castillos=-
|Einwohner=100|Anteil an Unfreien=|Geltende Rechtsordnung=|Siedlungen=|Castillos=
|Bewaffnete=|Landschaften=Grüne Au|Forste=
|Bewaffnete=|Landschaften=Grüne Au|Forste=
|Gewässer=|Verkehrswege=|Besonderheiten=|Kennziffer=}}
|Gewässer=|Verkehrswege=|Besonderheiten=|Kennziffer=}}
'''Caballeronegro''' (eigentlich ''Cabellero negro''/''Schwarzer Ritter'') ist ein Gestüt in der [[Baronie Yasamir]]. Es ist eines der Eigengüter der dortigen Baronsfamilie.
'''Caballeronegro''' (eigentlich ''Caballero negro'' [vulg.-bosp.: "schwarzer Ritter"]) ist ein Gestüt in der [[Baronie Yasamir]]. Es ist eines der Eigengüter der dortigen Baronsfamilie.


Pferdezucht hat eine lange Tradition im Südosten der Baronie Yasamir, doch war das Gestüt von [[Elvek Ida|Baron Elveks]] Amtsantritt im Jahr 1003 sehr heruntergekommen. Deshalb übertrug er es seinem Schwager [[alb:Cluain Toras|Cluain Toras]], einem ehemaligen Reiteroffizier der [[alb:Abilachter Reiter|AbilachterReiter]]der zu jener Zeit mit dem Gedanken spielte, sich als Pferdezüchter niederzulassen. Unter seiner Leitung blühte das Gestüt erneut auf - obwohl kurz danach doch wieder ein Offizierpatent beim Garderegiments Raul-von-Gareth annahm und seine begrenzte Zeit zwischen Grünau und Gareth teilen musste.
Pferdezucht hat eine lange Tradition im Südosten der Baronie Yasamir, doch war das Gestüt von [[Elvek Ida|Baron Elveks]] Amtsantritt im Jahr [[Annalen:1004|1004]] sehr heruntergekommen. Deshalb übertrug er es seinem Schwager [[alb:Cluain Toras|Cluain Toras]], einem ehemaligen Reiteroffizier der [[alb:Abilachter Reiter|Abilachter Reiter]], der zu jener Zeit mit dem Gedanken spielte, sich als Pferdezüchter niederzulassen. Unter seiner Leitung blühte das Gestüt erneut auf - obwohl kurz danach doch wieder ein Offizierpatent beim Garderegiment Raul-von-Gareth annahm und seine begrenzte Zeit zwischen Grünau und Gareth teilen musste.


Er zog sich erst von der Leitung des Gestüts zurück, als er 1014 überraschend zum [[alb:Edlenherrschaft Wiallainen|Edlen von Wiallainen]] in der [[alb:Lyngwyn|Baronie Lyngwyn]] ernannt wurde. Es kam zu einer Aussprache zwischen ihm und Baron Elvek. Die beiden einigten sich, das Gestüt zu teilen. Cluain Toras erhielt die Hälfte der Pferde, um in Wiallainen eine neue Zucht zu beginnen, dafür wurde Cabelleronegro Eigengut  
Er zog sich erst von der Leitung des Gestüts zurück, als er [[Annalen:1014|1014]] überraschend zum [[alb:Edlenherrschaft Wiallainen|Edlen von Wiallainen]] in der [[alb:Lyngwyn|Baronie Lyngwyn]] ernannt wurde. Es kam zu einer Aussprache zwischen ihm und Baron Elvek. Die beiden einigten sich, das Gestüt zu teilen. Cluain Toras erhielt die Hälfte der Pferde, um in Wiallainen eine neue Zucht zu beginnen, dafür wurde Caballeronegro Eigengut  
des Barons.
des Barons.



Version vom 10. August 2014, 15:47 Uhr

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1036 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Gestüt Caballeronegro
Grafschaft: Ragath
Baronie: Yasamir
PRA.png Herrschaft: Baron Jandur Ida
TSA.png Einwohner: 100
PER.png Landschaften: Grüne Au

Caballeronegro (eigentlich Caballero negro [vulg.-bosp.: "schwarzer Ritter"]) ist ein Gestüt in der Baronie Yasamir. Es ist eines der Eigengüter der dortigen Baronsfamilie.

Pferdezucht hat eine lange Tradition im Südosten der Baronie Yasamir, doch war das Gestüt von Baron Elveks Amtsantritt im Jahr 1004 sehr heruntergekommen. Deshalb übertrug er es seinem Schwager Cluain Toras, einem ehemaligen Reiteroffizier der Abilachter Reiter, der zu jener Zeit mit dem Gedanken spielte, sich als Pferdezüchter niederzulassen. Unter seiner Leitung blühte das Gestüt erneut auf - obwohl kurz danach doch wieder ein Offizierpatent beim Garderegiment Raul-von-Gareth annahm und seine begrenzte Zeit zwischen Grünau und Gareth teilen musste.

Er zog sich erst von der Leitung des Gestüts zurück, als er 1014 überraschend zum Edlen von Wiallainen in der Baronie Lyngwyn ernannt wurde. Es kam zu einer Aussprache zwischen ihm und Baron Elvek. Die beiden einigten sich, das Gestüt zu teilen. Cluain Toras erhielt die Hälfte der Pferde, um in Wiallainen eine neue Zucht zu beginnen, dafür wurde Caballeronegro Eigengut des Barons.

Auch heute noch sind die beiden Gestüte in Grünau und Wiallainen eng verbunden und es gibt einen regen Austausch von Pferden für die Zucht. Beide Zuchtlinien ähneln sehr dem Elenviner Vollblut.