Diskussion:Baronie Taubental: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
! Dominie !! Fläche (rm) !! Bevölkerung 1030 (HdR) !! Bevölkerung 1035 (JB) !! Anmerkungen | ! Dominie !! Fläche (rm) !! Bevölkerung 1030 (HdR) !! Bevölkerung 1035 (JB) !! Anmerkungen | ||
|- | |- | ||
||'''Baronie Taubental''' || ''' | ||'''Baronie Taubental''' || '''600''' || '''2430 + 70''' (4,2)|| '''2.700 + 150''' (4,8)|| 100% der Bev. | ||
|- | |- | ||
|| | ||Königlicher Zollhof || 1 || 12 || 20 (20) || 0,7% der Bev. | ||
|- | |- | ||
||Freiherrlich | ||[[Freiherrlich Kellfall]]<br>''Kellfall'' || 140 || ?<br>''450'' || 740+15 (5,4)<br>''520+15'' || 26,5% der Bev. | ||
|- | |- | ||
||Freiherrlich | ||[[Freiherrlich Altos]] || 160 || ? || 50 (0,3)|| 1,8% der Bev., keine Siedlung | ||
|- | |- | ||
|| | ||[[Freiherrlich Orondo]]<br>''Orondo'' || 60 || ?<br>''165+65'' || 280+130 (6,8)<br>''225+130'' || 14,4% der Bev. | ||
|- | |- | ||
|| | ||[[Rahjastift Taubental]]<br>''Santa Catalina''<br>''Villanúa'' || 85 || 680 (8)<br>''440''<br>''150'' || 750 (8,8)<br>''490''<br>''170''|| 27,9% der Bev. | ||
|- | |- | ||
|| | ||[[Junkergut Vivar]]<br>''Vivar'' || 28 || 150 (5,4)<br>''130'' || 165 (5,9)<br>''140''|| 6,1% der Bev. | ||
|- | |- | ||
|| | ||[[Edlengut Waldhaus]] || 16 || 40 (2,5)|| 45 (2,8)|| 1,6% der Bev. | ||
|- | |- | ||
||Caballerogut Drachental<br>''Trajalés'' || | ||[[Caballerogut Las Dardas]]<br>''Las Dardas'' || 60 || 340 (5,7)<br>300 || 390+5 (6,6)<br>?|| 13,9% der Bev. | ||
|- | |||
||[[Caballerogut Drachental]]<br>''Trajalés'' || 50 || ?<br>''260'' || 250 (5)<br>''200''|| <br>8,8% der Bev. | |||
|} | |} | ||
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] | --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 19:24, 3. Mär. 2014 (CET) |
Version vom 3. März 2014, 18:24 Uhr
So, das ist die vorläufige grobe Beschreibung der erwähnenswerten Örtlichkeiten der Baronie. Ehrliche Meinung erwünscht: Haltet Ihr den Höhlendrachen, den Waldgeist und den Katzenwald als magische Mysteria/mächtige Wesen für zuviel? Ich frage, weil sie relativ nah beieinander wohnen (nur immer etwa 12-14 Meilen von einander entfernt) und ich keine wöchentlichen Dungeonnachbarschaftssitzungen wünsche, in denen der Höhlendrache mit dem Humusdschinn darüber lästert, dass die Rahjapriester nach ihrer letzten Orgie mal wieder die Kehrwoche vergessen haben. Der Katzenwald soll der Ursprung der Verwüstung sein, die der dem Gefolge der Aphasmarya enstammende dreigehörnte Katzendämon Chai-Kashêt laut Rückkehr der Finsternis 243 über "das Dorf Taubental in Almada" brachte. Also durchaus ein großes Kaliber. Möglicherweise ist Chai-Kashêt an den Wald gebunden, kann ihn aber nur bei bestimmten Sternenkonstellation verlassen oder wenn man ihn ruft . Der Katzenwald soll vor allem für ein paar unheimliche Schauergeschichten mit ungeprüftem Wirklichkeitsgehalt herhalten, während der Waldgeist Leire ein "gutes" Wesen und Menschenfreund ist, Faraldur aber eine echte und konkrete Bedrohung (faraldur ist isländisch für "epidemisch") darstellt.--León de Vivar 23:13, 21. Okt. 2009 (UTC)
- Einen Höhlendrachen finde ich in der Waldwacht recht gut passend und daran, daß das Taubental einmal eine größere Katastrophe durchlebte (war m.W. sogar Leitartikel eines älteren Av. Botens), kann ich mich auch noch erinnern. Ich finde es also nicht zuviel, sondern ziemlich gut gelungen. --SteveT 06:25, 22. Okt. 2009 (UTC)
Laut Definition der Magnatenschaft mit "seit mindestens vier Generationen innerhalb der selben Familie vererbt" hätte die Baronie Taubental derzeit keinen Anspruch auf diese Kategorie, oder? Es sei denn die Baronie übernimmt diesen Titel von ihrem Lehensträger, León Dhachmani de Vivar, der ein Magnat ist. --Lindholz 12:20, 19. Apr. 2012 (CEST)
- Das hängt davon ab, wie man die Erbansprüche betrachtet.--León de Vivar 11:41, 20. Apr. 2012 (CEST)
Vorschlag zur Verteilung des Bevölkerungsanstiegs 1035
Dominie Fläche (rm) Bevölkerung 1030 (HdR) Bevölkerung 1035 (JB) Anmerkungen Baronie Taubental 600 2430 + 70 (4,2) 2.700 + 150 (4,8) 100% der Bev. Königlicher Zollhof 1 12 20 (20) 0,7% der Bev. Freiherrlich Kellfall
Kellfall140 ?
450740+15 (5,4)
520+1526,5% der Bev. Freiherrlich Altos 160 ? 50 (0,3) 1,8% der Bev., keine Siedlung Freiherrlich Orondo
Orondo60 ?
165+65280+130 (6,8)
225+13014,4% der Bev. Rahjastift Taubental
Santa Catalina
Villanúa85 680 (8)
440
150750 (8,8)
490
17027,9% der Bev. Junkergut Vivar
Vivar28 150 (5,4)
130165 (5,9)
1406,1% der Bev. Edlengut Waldhaus 16 40 (2,5) 45 (2,8) 1,6% der Bev. Caballerogut Las Dardas
Las Dardas60 340 (5,7)
300390+5 (6,6)
?13,9% der Bev. Caballerogut Drachental
Trajalés50 ?
260250 (5)
200
8,8% der Bev.
--León de Vivar 19:24, 3. Mär. 2014 (CET)