YB40 Was für ein rauschendes Fest!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


So zögerten sie auch nicht, sondern begaben sich sofort daran, einen neuen Logenvorstand zu wählen. Und wahrlich viele trauten sich in die Mitte und stellten sich zur Wahl, manche lockten mit gar höchst interessanten Verlockungen wie einem Hausboot. Doch am Ende gewannen [[Madalena Salveri di Punta Falcomar]] sowie [[lfwiki:Armato della Pena|Armato della Pena]] die Wahl und sollten so die Loge in ein neues Zeitalter führen. Beginnend mit der Einweihung eben jenes Hausbootes am 27. Praios in Cumrat. Dort sollte sogar Fürst [[Gwain Isonzo von Harmamund]] selbst anwesend sein. Es wird sich zeigen, ob man auch den Fürsten von dieser neuen Freundschaft begeistern kann.
So zögerten sie auch nicht, sondern begaben sich sofort daran, einen neuen Logenvorstand zu wählen. Und wahrlich viele trauten sich in die Mitte und stellten sich zur Wahl, manche lockten mit gar höchst interessanten Verlockungen wie einem Hausboot. Doch am Ende gewannen [[Madalena Salveri di Punta Falcomar]] sowie [[lfwiki:Armato della Pena|Armato della Pena]] die Wahl und sollten so die Loge in ein neues Zeitalter führen. Beginnend mit der Einweihung eben jenes Hausbootes am 27. Praios in Cumrat. Dort sollte sogar Fürst [[Gwain Isonzo von Harmamund]] selbst anwesend sein. Es wird sich zeigen, ob man auch den Fürsten von dieser neuen Freundschaft begeistern kann.
</div>
''[[Benutzer:Dajin|Danilo Maximilliaro di Minni]]'',
<br>(mit Dank an die Gäste des Yaquiriencons 2012)
[[Kategorie:Yaquirblick 39]]

Version vom 31. Juli 2013, 20:25 Uhr

Was für ein rauschendes Fest.

Die ersten 6 Tage im Monde Rahja sind schon immer für ihre frivolen, ausgelassenen Feste bekannt gewesen. Und auch im Jahr 1035 BF verteilte Rahja ihre Gunst an tausende von Menschen, unter ihnen auch eine Schar Adeliger aus Almada und dem Horasreich, die auf Schloss Baliiri zusammen kamen, um bei der Sommerhatz ihre neue Freundschaft zu feiern. Geladen hatte der neue Graf von Baliiri, im Reich als großer Held und Kämpfer bekannt, doch auch als Lebemann. Und ihm folgte die große Prominenz der Loge der gemeinsamen Freundschaft, einschließlich ihrem Vorstand, dem Signor von Elmantessa, Randulfio Aurandis und den Baron zu Al’Muktur, Alrik de Ferbras. Zusammen galt es, als Geste der neuen Verbrüderung ein junges Paar zu verloben, bestehend aus der Almadanerin Zafira de Vargas und dem Horasier Rimaldo di Piastinza.

Doch wie heißt es so schön, es lässt sich nicht in Frieden feiern, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Feiernde Almadaner am Ort der horasischen Unabhängigkeit brachten Traditionalisten dazu, das Schloss mit einer Unzahl an schändlichen Pamphleten zu bedecken. Und auch wenn einige tapfere Recken die Druckerpresse ausfindig machen konnten und sie nun einem wesentlich nützlicherem Zweck zuführten, war ein kleiner Schatten auf das Fest geworfen. Verglichen mit den üblichen Skandalen solcher Adelszusammenkünfte sicher noch harmlos, auch die diebische Gefährtin des Grafens konnte mit ihrer Kleptomanie niemandem wirklich die Stimmung zu vermiesen und höchstens der Zeremonienmeister, im Herzen Horasier durch und durch verzweifelte ob dem Wunsch des Grafen, in diesen heiligen Hallen eine Puninesca zu tanzen. Immerhin konnte er sich durchsetzen, als der Graf das Almadalied anstimmen lassen wollte und erreichte, dass dieser letzte Funke Respekt vor dem Ort gewahrt werden konnte.

Schon etwas delikater war dann, was sich auf der Sommerhatz selbst zutrug. Die Jagdgesellschaft trieb (alte Tanz-)Bären und sonstiges Getier vor sich heran und so mancher Pfeil traf fast sein Ziel. So war es ausgerechnet der Firungeweihte, der eine Art kapitalen Bock schoss. Denn sein Pfeil fand den Weg durch ein dichtes Gebüsch und genau in das Hinterteil des dort überraschend befindlichen Grafen. Die Hose herabgelassen stellte sich seine rahjaberauschte Begleitung als Tsajane de Braast heraus, die Ehefrau des Logenvorsitzenden. Der almadanische Baron war dummerweise bei der Jagdgesellschaft und wurde so direkter Zeuge dieses überraschenden Stelldicheins. In seiner Ehre im höchsten Maße verletzt, kündigte er sofort seinen Rücktritt aus der Loge an und verurteilte beide aufs schärfste. Aus Solidarität trat auch der Signor von Elmantessa zurück und so wirkte es, als sei die Loge, nun ohne Vorstand kurz nach ihrer Wiedereröffnung gänzlich dem Ende nahe.

Doch wo Freunde werken, kann nur Freundschaft erwachsen. Einige Logisten gingen der Geschichte nach und fanden so heraus, dass Tsajane zuvor ein Liebestrunk verabreicht wurde und sie nicht Herr... oder Frau ihrer Sinne war. Nur so war es erklärbar, dass sie sich überhaupt auf dieses Stelldichein mit dem Grafen, für den sie zuvor nur ein genervtes Augenrollen übrig hatte, einlassen konnte.

So war klar, dass hier eine Intrige geplant wurde, um der Loge aktiv zu schaden und ihr neu-zusammenkommen zu verhindern. Wieder wurden Fakten gesucht und zusammen getragen und schon bald hatte man überraschende Antworten. So war nicht etwa die Loge das Ziel der Intrige, sondern der Graf von Baliiri. Und der Intrigant kam aus seiner eigenen Mitte. In seiner Zeit als Berufsheld zog der Graf mit einem Magier namens Araldo Vasaio umher, welcher wohl meistens damit beschäftigt war, die impulsivität des Grafens im Rahmen zu halten. Die Eifersucht auf dessen Erfolg wuchs bald ins unermessliche, denn wo er die Arbeit machte, staubte der Graf den Gewinn ab. Mit diesem Fest war die Zeit der Rache für Vasaio gekommen. Doch leider machten ihm die Logenbrüder einen Strich durch die Rechnung und enttarnten den Magier. Er entzog sich seiner Verhaftung durch Magie und ist seitdem auf freiem Fuß. Gerüchten zufolge soll er Rache geschworen haben an all denjenigen, die ihm das Handwerk legten. Die Logenmitglieder jedoch störten sich daran nicht, denn sie hatten erkannt, dass sie gemeinsam großes erreichen können.

So zögerten sie auch nicht, sondern begaben sich sofort daran, einen neuen Logenvorstand zu wählen. Und wahrlich viele trauten sich in die Mitte und stellten sich zur Wahl, manche lockten mit gar höchst interessanten Verlockungen wie einem Hausboot. Doch am Ende gewannen Madalena Salveri di Punta Falcomar sowie Armato della Pena die Wahl und sollten so die Loge in ein neues Zeitalter führen. Beginnend mit der Einweihung eben jenes Hausbootes am 27. Praios in Cumrat. Dort sollte sogar Fürst Gwain Isonzo von Harmamund selbst anwesend sein. Es wird sich zeigen, ob man auch den Fürsten von dieser neuen Freundschaft begeistern kann.

Danilo Maximilliaro di Minni,
(mit Dank an die Gäste des Yaquiriencons 2012)