Terzio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Terzio''' [sprich: térzio] nennen die Almadanis einen Söldnerhaufen. Das Terzio kann in seiner Größe stark variieren. Ein Haufen von zehn Mercenarios k…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Terzio''' [sprich: térzio] nennen die Almadanis einen Söldnerhaufen. Das Terzio kann in seiner Größe stark variieren. Ein Haufen von zehn [[Mercenario]]s kann sich ebenso Terzio nennen wie | '''Terzio''' [sprich: térzio] nennen die Almadanis einen Söldnerhaufen. Das Terzio kann in seiner Größe stark variieren. Ein Haufen von zehn [[Mercenario]]s kann sich ebenso Terzio nennen wie die berühmt-berüchtigten [[Almadaner Hakenspieße]], die eine Stärke von sieben bis 25 Kompanien haben. Ein Terzio wird von einem [[Condottiere]] oder einer Condottiera angeführt. | ||
Aufgrund der geringen Zahl stehender Truppen greifen die Reichen und Mächtigen in Almada und im [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] gerne auf jene 'Handwerker des Krieges' zurück, die sich in Terzios zusammengeschlossen haben. Einen Überblick über das Söldnerwesen in Almada findet sich [[Mercenario|hier]]. | Aufgrund der geringen Zahl stehender Truppen greifen die Reichen und Mächtigen in Almada und im [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] gerne auf jene 'Handwerker des Krieges' zurück, die sich in Terzios zusammengeschlossen haben. Einen Überblick über das Söldnerwesen in Almada findet sich [[Mercenario|hier]]. |
Version vom 30. Dezember 2012, 11:10 Uhr
Terzio [sprich: térzio] nennen die Almadanis einen Söldnerhaufen. Das Terzio kann in seiner Größe stark variieren. Ein Haufen von zehn Mercenarios kann sich ebenso Terzio nennen wie die berühmt-berüchtigten Almadaner Hakenspieße, die eine Stärke von sieben bis 25 Kompanien haben. Ein Terzio wird von einem Condottiere oder einer Condottiera angeführt.
Aufgrund der geringen Zahl stehender Truppen greifen die Reichen und Mächtigen in Almada und im Lieblichen Feld gerne auf jene 'Handwerker des Krieges' zurück, die sich in Terzios zusammengeschlossen haben. Einen Überblick über das Söldnerwesen in Almada findet sich hier.
Berühmte und bedeutende Terzios in Vergangenheit und Gegenwart
Noch aktiv
- Almadaner Hakenspieße (Condottiere: Ludovigo Sforigan)
- Aguerridos (Condottiere: Galeazzo Fortezza)
- Loredellos Raufer (Condottiere : Balbiano di Abrantes)
- Sturmfalken (Condottiere: Boraccio D'Altea)
- Viejo de Ragatia (Condottiere: Hernán von Aranjuez)
- Yaquirtaler Pikeniere (diverse Condottieri)