785
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Kategorie ergänzt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Auch wenn das umgebende Land über weite Teile von den Almadanern kultiviert wurde, zwingt schon alleine der schwankende Pegelstand zwischen Frühling und Spätsommer die Bauern dazu, dem Bach genug Freiheiten zu lassen, um seine Ufer mit einem Gürtel aus Auenland zu schmücken. Doch nicht nur zahlreichen Weiden, Pappeln und anderen wasserliebenden Pflanzen begleitet den Weidenbach: Von dem nördlich gelegenen Dorf [[Cerro]] her kommend trifft ein gut in Stand gehaltener aber schmaler Weg auf das Gewässer und begleitet es in schwankendem Abstand über Ribera bis Dalias. Als Transportmöglichkeit wird der Weidenbach selbst nur gelegentlich genutzt, obwohl er, wenn er nach fast 30 Meilen in den [[Theron]] mündet, eine Breite von immerhin mehr als vier Schritt erreicht hat und somit von schmalen, flachen Kähnen befahrbar wäre. | Auch wenn das umgebende Land über weite Teile von den Almadanern kultiviert wurde, zwingt schon alleine der schwankende Pegelstand zwischen Frühling und Spätsommer die Bauern dazu, dem Bach genug Freiheiten zu lassen, um seine Ufer mit einem Gürtel aus Auenland zu schmücken. Doch nicht nur zahlreichen Weiden, Pappeln und anderen wasserliebenden Pflanzen begleitet den Weidenbach: Von dem nördlich gelegenen Dorf [[Cerro]] her kommend trifft ein gut in Stand gehaltener aber schmaler Weg auf das Gewässer und begleitet es in schwankendem Abstand über Ribera bis Dalias. Als Transportmöglichkeit wird der Weidenbach selbst nur gelegentlich genutzt, obwohl er, wenn er nach fast 30 Meilen in den [[Theron]] mündet, eine Breite von immerhin mehr als vier Schritt erreicht hat und somit von schmalen, flachen Kähnen befahrbar wäre. | ||
[[Kategorie:Gewässer]][[Kategorie:Derographie]] | [[Kategorie:Gewässer]][[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Baronie Artésa]] |
Bearbeitungen