Diskussion:Carhag-Lo: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ist Carhag-Lo so klein? Immerhin ist es auf offiziellen Karten namentlich genannt, was doch alles unter 500 bedeuten kann, oder? 200 Dörfler können wohl kaum 10…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ist Carhag-Lo so klein? Immerhin ist es auf offiziellen Karten namentlich genannt, was doch alles unter 500 bedeuten kann, oder? 200 Dörfler können wohl kaum 100 Söldlinge verköstigen. Der nominelle Herr von Carhag-Lo dürfte wohl irgendein Ritter oder Junker oder Edler sein, der für de Baronin da herrschte.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:59, 11. Apr. 2012 (CEST) | Ist Carhag-Lo so klein? Immerhin ist es auf offiziellen Karten namentlich genannt, was doch alles unter 500 bedeuten kann, oder? 200 Dörfler können wohl kaum 100 Söldlinge verköstigen. Der nominelle Herr von Carhag-Lo dürfte wohl irgendein Ritter oder Junker oder Edler sein, der für de Baronin da herrschte.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:59, 11. Apr. 2012 (CEST) | ||
:Ändere es gerne nach Belieben, ich habe die Seite erstmal als Platzhalter angelegt, weil sie so oft verlinkt wurde, und hatte keine weiteren Quellen zum Nachgucken.--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 10:08, 12. Apr. 2012 (CEST) |
Version vom 12. April 2012, 08:08 Uhr
Ist Carhag-Lo so klein? Immerhin ist es auf offiziellen Karten namentlich genannt, was doch alles unter 500 bedeuten kann, oder? 200 Dörfler können wohl kaum 100 Söldlinge verköstigen. Der nominelle Herr von Carhag-Lo dürfte wohl irgendein Ritter oder Junker oder Edler sein, der für de Baronin da herrschte.--León de Vivar 13:59, 11. Apr. 2012 (CEST)
- Ändere es gerne nach Belieben, ich habe die Seite erstmal als Platzhalter angelegt, weil sie so oft verlinkt wurde, und hatte keine weiteren Quellen zum Nachgucken.--Von Scheffelstein 10:08, 12. Apr. 2012 (CEST)