Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Geschichte des Königreichs Almada Die Geschichte des Die Vorzeit (Bis 883 v. BF) Bosparanische Besiedlung (883 bis 564 v. BF) Die Dunklen Zeiten (564 bis...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Geschichte des Königreichs Almada
Die Geschichte des Königreichs Almada
Die Geschichte des


Die Vorzeit (Bis 883 v. BF)
Die Vorzeit (Bis 883 v. BF)
Zeile 10: Zeile 9:
Das Emirat Almada (405 v. bis 0 BF)
Das Emirat Almada (405 v. bis 0 BF)


Das Königreich Almada (0-335 BF)
Raul und die Klugen Kaiser (0-335 BF)


Priesterkaiser (335-466 BF)
Die Priesterkaiser (335-466 BF)


Rohal der Weise (466 bis 590 BF)
Rohal der Weise (466 bis 590 BF)
Zeile 20: Zeile 19:
Die Almadaner Dynastie (602-902 BF)
Die Almadaner Dynastie (602-902 BF)


Die Kaiserlosen Zeiten (902-933 BF)
Die Erbfolgekriege und der Einfall der Novadis (902-933 BF)
Valpo hinterließ nach seinem Tod keinen Erben, sein einziges Kind - eine Tochter zumal - war als Idiotin geboren worden und gestorben, noch ehe sie den achten Sommer ins Land hatte gehen sehen. Plötzlich traten überall im Land, ja im ganzen Reich, vermeintliche Thronprätendenten auf, die ihre Herkunft höchst zweifelhaft von irgendeinem Sproß des Hauses Almada herleiten konnten. In Almada war dies "König" Chiarissimo von Rebenthal, Monarch von eigenen Gnaden, der sich in verlustreiche Gefechte mit seinem schärfsten Widerpart, "Gegenkaiser" Porquid von Ferdork, verzettelte.
In dieser Zeit kamen die Landsknechte auf, die ihren ihre Waffendienste an den verkauften, der das meiste bot. Ihre Anführer nannte man hierzulande Condottieri: Die "Führer" beweglicher Truppen, die für gutes Silber überall hinzogen und für gutes Silber jeden gegen jeden kämpften. Ein ganzes Heer solch ruchloser Gesellen unter Condottiera Rhondara von Albenhus rückte ab 920 BF, gedungen von der Vinsalter Königin Amene II. Firdayon, von Grangor aus gegen Elenvina vor und besetzte danach auch weite Teile der Südpforte.


Der Einfall der Novadis (920-926)
Die Fürsten unter Perval, Bardo und Cella (933 bis 983 BF)  


Die Fürsten Almadas +
Das neue Haus Gareth (Ab 983 BF)

Version vom 22. November 2009, 11:38 Uhr

Die Geschichte des Königreichs Almada

Die Vorzeit (Bis 883 v. BF)

Bosparanische Besiedlung (883 bis 564 v. BF)

Die Dunklen Zeiten (564 bis 405 v. BF)

Das Emirat Almada (405 v. bis 0 BF)

Raul und die Klugen Kaiser (0-335 BF)

Die Priesterkaiser (335-466 BF)

Rohal der Weise (466 bis 590 BF)

Die Magierkriege (590-602 BF)

Die Almadaner Dynastie (602-902 BF)

Die Erbfolgekriege und der Einfall der Novadis (902-933 BF) Valpo hinterließ nach seinem Tod keinen Erben, sein einziges Kind - eine Tochter zumal - war als Idiotin geboren worden und gestorben, noch ehe sie den achten Sommer ins Land hatte gehen sehen. Plötzlich traten überall im Land, ja im ganzen Reich, vermeintliche Thronprätendenten auf, die ihre Herkunft höchst zweifelhaft von irgendeinem Sproß des Hauses Almada herleiten konnten. In Almada war dies "König" Chiarissimo von Rebenthal, Monarch von eigenen Gnaden, der sich in verlustreiche Gefechte mit seinem schärfsten Widerpart, "Gegenkaiser" Porquid von Ferdork, verzettelte. In dieser Zeit kamen die Landsknechte auf, die ihren ihre Waffendienste an den verkauften, der das meiste bot. Ihre Anführer nannte man hierzulande Condottieri: Die "Führer" beweglicher Truppen, die für gutes Silber überall hinzogen und für gutes Silber jeden gegen jeden kämpften. Ein ganzes Heer solch ruchloser Gesellen unter Condottiera Rhondara von Albenhus rückte ab 920 BF, gedungen von der Vinsalter Königin Amene II. Firdayon, von Grangor aus gegen Elenvina vor und besetzte danach auch weite Teile der Südpforte.

Die Fürsten unter Perval, Bardo und Cella (933 bis 983 BF)

Das neue Haus Gareth (Ab 983 BF)