Diskussion:Baronie Dubios: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
:::::Ich schau beizeiten mal, ob ich andere Schrifttypen in das Programm geladen kriege. Alles andere als halbwegs verschnörkelte Schriften würde aber für eine zeitgenössische Karte keinen Sinn machen, sodass ich im Zweifel bei dieser einzigen implementierten Schnörkelschrift bleiben werde. Die Lokalitäten werden dann ja auch im Text auftauchen, sodass man es sich notfalls auch zusammenreimen kann. Da nicht wenige Baronien mutmaßlich gänzlich ohne Karte werden auskommen müssen, halte ich das dann für nicht so dramatisch, da die Karte, die ohnehin nicht sonderlich genau ist, eher dem Flair denn der Landvermessung dienen soll...;-)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:52, 10. Nov. 2009 (UTC) | :::::Ich schau beizeiten mal, ob ich andere Schrifttypen in das Programm geladen kriege. Alles andere als halbwegs verschnörkelte Schriften würde aber für eine zeitgenössische Karte keinen Sinn machen, sodass ich im Zweifel bei dieser einzigen implementierten Schnörkelschrift bleiben werde. Die Lokalitäten werden dann ja auch im Text auftauchen, sodass man es sich notfalls auch zusammenreimen kann. Da nicht wenige Baronien mutmaßlich gänzlich ohne Karte werden auskommen müssen, halte ich das dann für nicht so dramatisch, da die Karte, die ohnehin nicht sonderlich genau ist, eher dem Flair denn der Landvermessung dienen soll...;-)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:52, 10. Nov. 2009 (UTC) | ||
::::::Also ich muss da Kilian auch recht geben. So 'stylish' die Karte auch aussieht, das Entziffern dieser Hyrogplyphen ist etwas muehselig...--[[Benutzer:Dom Thallian|Dom Thallian]] 14:15, 10. Nov. 2009 (UTC) | ::::::Also ich muss da Kilian auch recht geben. So 'stylish' die Karte auch aussieht, das Entziffern dieser Hyrogplyphen ist etwas muehselig...--[[Benutzer:Dom Thallian|Dom Thallian]] 14:15, 10. Nov. 2009 (UTC) | ||
:::::::Spätestens wenn die Dominie Simancas eingemeindet ist, wird die Karte ohnehin nochmal geändert...>:)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 14:35, 10. Nov. 2009 (UTC) |
Version vom 10. November 2009, 14:35 Uhr
Einmal mehr Danke für die Verbesserungen. Diese halbe Leerzeile zwischen den Absätzen kann ich aber nicht leiden, daher arbeite ich bewusst mit den br's, und werde das daher beizeiten wieder korrigieren. ;-)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 19:04, 17. Okt. 2009 (UTC)
- Wenn Du meinst. Ich finde Lesen am Bildschirm schon so anstrengend genug, da freue ich mich immer über sichtbare Absätze in den Bearbeitungsfenstern.--León de Vivar 19:11, 17. Okt. 2009 (UTC)
- Die Schriftart auf der Karte ist ziemlich schwer zu entziffern. Vielleicht durch etwas Lesbareres ersetzen?--León de Vivar 21:01, 8. Nov. 2009 (UTC)
- Meinst Du jetzt die Karte im Artikel, oder die Karte in der Originalgröße? Weil bei ersterer wird man nie etwas lesen können, unabhängig vom Schrifttyp. Man muss also so oder so draufklicken, und in der Originalgröße hatte ich selbst mit dem uralten Briefmarkenbildschirm bei meiner Mutter eigentlich keine Probleme...--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 18:57, 9. Nov. 2009 (UTC)
- Das liegt daran, weil Du die Namen bereits kennst. Ich meine natürlich die Originalgröße bzw. die "Version in höherer Auflösung". Die Schriftart ist einfach schwierig zu entziffern, weil sie so viele verschnörkelte Serifen hat. Heißt der Ort ganz im Norden jetzt Mithfas oder wie der Stiergott Mithras? Las colinas oder las salinas? Eslamsschanze oder Eslamsschnauze? Torre oder Toffe Vieja? Tyras oder Tyfas? usw...--León de Vivar 09:55, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Ich schau beizeiten mal, ob ich andere Schrifttypen in das Programm geladen kriege. Alles andere als halbwegs verschnörkelte Schriften würde aber für eine zeitgenössische Karte keinen Sinn machen, sodass ich im Zweifel bei dieser einzigen implementierten Schnörkelschrift bleiben werde. Die Lokalitäten werden dann ja auch im Text auftauchen, sodass man es sich notfalls auch zusammenreimen kann. Da nicht wenige Baronien mutmaßlich gänzlich ohne Karte werden auskommen müssen, halte ich das dann für nicht so dramatisch, da die Karte, die ohnehin nicht sonderlich genau ist, eher dem Flair denn der Landvermessung dienen soll...;-)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 13:52, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Also ich muss da Kilian auch recht geben. So 'stylish' die Karte auch aussieht, das Entziffern dieser Hyrogplyphen ist etwas muehselig...--Dom Thallian 14:15, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Spätestens wenn die Dominie Simancas eingemeindet ist, wird die Karte ohnehin nochmal geändert...>:)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 14:35, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Also ich muss da Kilian auch recht geben. So 'stylish' die Karte auch aussieht, das Entziffern dieser Hyrogplyphen ist etwas muehselig...--Dom Thallian 14:15, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Ich schau beizeiten mal, ob ich andere Schrifttypen in das Programm geladen kriege. Alles andere als halbwegs verschnörkelte Schriften würde aber für eine zeitgenössische Karte keinen Sinn machen, sodass ich im Zweifel bei dieser einzigen implementierten Schnörkelschrift bleiben werde. Die Lokalitäten werden dann ja auch im Text auftauchen, sodass man es sich notfalls auch zusammenreimen kann. Da nicht wenige Baronien mutmaßlich gänzlich ohne Karte werden auskommen müssen, halte ich das dann für nicht so dramatisch, da die Karte, die ohnehin nicht sonderlich genau ist, eher dem Flair denn der Landvermessung dienen soll...;-)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 13:52, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Das liegt daran, weil Du die Namen bereits kennst. Ich meine natürlich die Originalgröße bzw. die "Version in höherer Auflösung". Die Schriftart ist einfach schwierig zu entziffern, weil sie so viele verschnörkelte Serifen hat. Heißt der Ort ganz im Norden jetzt Mithfas oder wie der Stiergott Mithras? Las colinas oder las salinas? Eslamsschanze oder Eslamsschnauze? Torre oder Toffe Vieja? Tyras oder Tyfas? usw...--León de Vivar 09:55, 10. Nov. 2009 (UTC)
- Meinst Du jetzt die Karte im Artikel, oder die Karte in der Originalgröße? Weil bei ersterer wird man nie etwas lesen können, unabhängig vom Schrifttyp. Man muss also so oder so draufklicken, und in der Originalgröße hatte ich selbst mit dem uralten Briefmarkenbildschirm bei meiner Mutter eigentlich keine Probleme...--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 18:57, 9. Nov. 2009 (UTC)
- Die Schriftart auf der Karte ist ziemlich schwer zu entziffern. Vielleicht durch etwas Lesbareres ersetzen?--León de Vivar 21:01, 8. Nov. 2009 (UTC)