Rafik von Aranjuez: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|Wappen=[[Datei:Famiglia-Aranjuez.jpg]]<br>Silberner Rabenschnabel auf schwarzem Grund|Wahlspruch=|Familia=[[Familia Aranjuez|Aranjuez]]|Titel= | |Wappen=[[Datei:Famiglia-Aranjuez.jpg]]<br>Silberner Rabenschnabel auf schwarzem Grund|Wahlspruch="Longa manus calami." [bosp.: "Weit reicht die Hand mit dem Schreibrohr."]|Familia=[[Familia Aranjuez|Aranjuez]]|Titel= | ||
|Tsatag=26. Tsa [[Annalen:986|986]] BF|Boronstag=- | |Tsatag=26. Tsa [[Annalen:986|986]] BF|Boronstag=- | ||
|Größe=177 Halbfinger|Gewicht=80 Stein|Haare=grau|Augenfarbe=grau | |Größe=177 Halbfinger|Gewicht=80 Stein|Haare=grau|Augenfarbe=grau |
Version vom 1. November 2009, 15:38 Uhr
|
Dom Rafik Fadrique von Aranjuez absolvierte das Rechtsseminar des Greifen zu Beilunk (Abschluss 1018 BF). Obgleich sein linkes Knie steif ist - ein Andenken an seinen Einsatz für den Reichsbehüter, wie er ob der zahlreichen answinistischen Verwandtschaft oft und gerne betont - und sich der Advocatus beim Gehen auf einen Stock stützen muss, gilt er dennoch als recht passabler Fechter, der zur Durchsetzung seines Rechtes beileibe nicht nur auf Wort und Schrift angewiesen ist. Momentan fungiert er ihm Unterfelser Zehntamt als Centimar Aurum, Regalverwalter für Tikalen und den Yaquirbruch.