Benutzer:León de Vivar: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
{{Quelle | {{Quelle | ||
|Text=¿Qu'es de ti, desconsolado?<br> | |Text=<center>¿Qu'es de ti, desconsolado?<br> | ||
''¿Qu'es de ti, rey de Granada?<br> | ''¿Qu'es de ti, rey de Granada?<br> | ||
''¿Qu'es de tu tierrai tus moros?<br> | ''¿Qu'es de tu tierrai tus moros?<br> | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
''la defensa era escusada,<br> | ''la defensa era escusada,<br> | ||
''que dondo Él pone su mano<br> | ''que dondo Él pone su mano<br> | ||
''lo impossible es casi nada.<br> | ''lo impossible es casi nada.<br></center> | ||
|Quellenangabe=Cantata des Juan del Encina (1469-1529), spanischer Dichter und Komponist, an Muhammad XII. ''Boabdil'', den maurischen Sultan von Granada, nach 1492.}} | |Quellenangabe=Cantata des Juan del Encina (1469-1529), spanischer Dichter und Komponist, an Muhammad XII. ''Boabdil'', den maurischen Sultan von Granada, nach 1492.}} | ||
Version vom 29. Juni 2009, 22:58 Uhr
Kurzbeschreibung
León de Vivar ist ein Almadaner aus altem Adel. Sein irdisches Alter Ego kümmert sich - bisweilen auch bis tief in die Nacht - um die Strukturisierung und den Aufbau dieses Wikis.
Quelle
- Aventurischer Bote Nr. 128 Seite 12
Projekte & Zuständigkeitsbereiche
- Vorlagen
- Historie (Chronik, Annalen und Archiv)
- Familienstammbäume
- Descendientes
- Blasonierungen
- Neue Rechtschreibung
Interessantes
- Liste alter Wörter, die sich zur Verwendung in Rede und Brief fürtrefflich eignen.
-Jorge Luis Borges: La Biblioteca de Babel, 1941.
-Brief des Niccolò Macciavelli an Francesco Vettori, 10. Dezember 1513.
¿Qu'es de ti, rey de Granada?
¿Qu'es de tu tierrai tus moros?
¿Dónde tienes tu morada?
Torna, tórnate, buen rey
a nuestra ley consagrada,
porque si perdiste el reino,
tengas el alma cobrada.
De tales reyes vencido,
honra te deve ser dada
¡O Granada noblecida,
por todo el mundo nombrada,
hasta aqui fueste cativa
y agora ya liberada!
Según Dios hace sus hechos
la defensa era escusada,
que dondo Él pone su mano
-Cantata des Juan del Encina (1469-1529), spanischer Dichter und Komponist, an Muhammad XII. Boabdil, den maurischen Sultan von Granada, nach 1492.
Aventurisch zu verwenden, sobald Amhallah wieder almadanisch ist.