Diskussion:Familia Xetarro: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
::Letzteres ist möglich. Die Xetarros wurden explizit für Türme von Taladur geschaffen. Ich würde daher auch davon abraten, der ersten und zweiten Xetarro-Generation weitere Beinamen zu geben, denn die kamen in den Romanen nicht vor. Vielleicht kann noch mal jemand dort zum Schicksal Salvestros nachlesen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:28, 12. Jan. 2025 (UTC) | ::Letzteres ist möglich. Die Xetarros wurden explizit für Türme von Taladur geschaffen. Ich würde daher auch davon abraten, der ersten und zweiten Xetarro-Generation weitere Beinamen zu geben, denn die kamen in den Romanen nicht vor. Vielleicht kann noch mal jemand dort zum Schicksal Salvestros nachlesen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:28, 12. Jan. 2025 (UTC) | ||
:::Uh, okay, dann nehme ich die beiden Zweitnamen wieder raus oder setze sie als später erlangte Spitznamen. Ich habe mir den ersten Band der Taladaur-Reihe nun online geholt...allerdings lese ich nur sehr langsam, also wenn mir jemand die Infos vorher herauslesen kann, wäre das toll. --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]] 18:50, 12. Jan. 2025 (UTC) | :::Uh, okay, dann nehme ich die beiden Zweitnamen wieder raus oder setze sie als später erlangte Spitznamen. Ich habe mir den ersten Band der Taladaur-Reihe nun online geholt...allerdings lese ich nur sehr langsam, also wenn mir jemand die Infos vorher herauslesen kann, wäre das toll. --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]] 18:50, 12. Jan. 2025 (UTC) | ||
::::Wir haben ja keine Eile... die Xetarro haben allerdings ihren Hauptauftritt in Band II: Die Last der Türme. Das erste Kapitel ist die Exposition.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:43, 12. Jan. 2025 (UTC) | ::::Wir haben ja keine Eile... die Xetarro haben allerdings ihren Hauptauftritt in Band II: Die Last der Türme. Das erste Kapitel ist die Exposition. Lumino Xetarro ist zum Zeitpunkt der Ereignisse (989 BF) schon beinahe 80 Jahre alt. Er ist der letzte mit "echtem" Xetarro-Blut. Sein Vater hat offenbar "unzählige" Rüstungen gesammelt, darunter eine tobrische Prunk- und eine maraskanische Hartholzrüstung. Luminos zwei Ziehsöhne sind/Waren sehr verschieden. Der kämpferische, gutaussehende Zahori Zahir und der berechnende, grausame Hesindio. --[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:43, 12. Jan. 2025 (UTC) |
Version vom 12. Januar 2025, 21:56 Uhr
Irgendwas stimmt da im Stammbaum nicht. Selbst wenn der erste Sohn Luminos, der noch kein Geburtsjahr hat, 969 geboren ist, war Lumino da vmtl. 59 Jahre alt, wenn man 510 bei ihm im Stammbaum als dessen Geburtsjahr nimmt. War Lumino dementsprechend eher der Großvater der drei Söhne (von denen zwei anscheinend adoptiert sind.)? Oder war Salvestro tatsächlich der Sohn, wurde etwa 930 oder so geboren und die Adoptivsöhne wurden von Lumino erst sehr spät adoptiert? Z.B. weil Salvestro auch keine Kinder bekommen konnte. -- Jan 11:37, 12. Jan. 2025 (UTC)
- Letzteres ist möglich. Die Xetarros wurden explizit für Türme von Taladur geschaffen. Ich würde daher auch davon abraten, der ersten und zweiten Xetarro-Generation weitere Beinamen zu geben, denn die kamen in den Romanen nicht vor. Vielleicht kann noch mal jemand dort zum Schicksal Salvestros nachlesen.-- León de Vivar 16:28, 12. Jan. 2025 (UTC)
- Uh, okay, dann nehme ich die beiden Zweitnamen wieder raus oder setze sie als später erlangte Spitznamen. Ich habe mir den ersten Band der Taladaur-Reihe nun online geholt...allerdings lese ich nur sehr langsam, also wenn mir jemand die Infos vorher herauslesen kann, wäre das toll. -- Jan 18:50, 12. Jan. 2025 (UTC)
- Wir haben ja keine Eile... die Xetarro haben allerdings ihren Hauptauftritt in Band II: Die Last der Türme. Das erste Kapitel ist die Exposition. Lumino Xetarro ist zum Zeitpunkt der Ereignisse (989 BF) schon beinahe 80 Jahre alt. Er ist der letzte mit "echtem" Xetarro-Blut. Sein Vater hat offenbar "unzählige" Rüstungen gesammelt, darunter eine tobrische Prunk- und eine maraskanische Hartholzrüstung. Luminos zwei Ziehsöhne sind/Waren sehr verschieden. Der kämpferische, gutaussehende Zahori Zahir und der berechnende, grausame Hesindio. -- León de Vivar 21:43, 12. Jan. 2025 (UTC)
- Uh, okay, dann nehme ich die beiden Zweitnamen wieder raus oder setze sie als später erlangte Spitznamen. Ich habe mir den ersten Band der Taladaur-Reihe nun online geholt...allerdings lese ich nur sehr langsam, also wenn mir jemand die Infos vorher herauslesen kann, wäre das toll. -- Jan 18:50, 12. Jan. 2025 (UTC)
- Letzteres ist möglich. Die Xetarros wurden explizit für Türme von Taladur geschaffen. Ich würde daher auch davon abraten, der ersten und zweiten Xetarro-Generation weitere Beinamen zu geben, denn die kamen in den Romanen nicht vor. Vielleicht kann noch mal jemand dort zum Schicksal Salvestros nachlesen.-- León de Vivar 16:28, 12. Jan. 2025 (UTC)