Jordi d'Ouvici: Unterschied zwischen den Versionen
Jan (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (typo) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|Wappen=[[Datei:Familia Ouvici.png|199px]]<br> | |Wappen=[[Datei:Familia Ouvici.png|199px]]<br>Schräg geteilter Schild, unten gold, oben blau, auf gold ein blauer Jagdhund, auf blau ein goldenes Jagdhorn<br> | ||
|Wahlspruch="Signa audimus." [Bosp.: Wir hören die Signale.] | |Wahlspruch="Signa audimus." [Bosp.: Wir hören die Signale.] | ||
|Familia=[[Familia Ouvici|Ouvici]] | |Familia=[[Familia Ouvici|Ouvici]] |
Version vom 14. August 2024, 07:46 Uhr
|
Domnito Jordi d'Ouvici y Eltzek ist der Mundillo des Junkers von Junkergut Eichenhain, Dom Dario Ouvici.
Charakter
Domnito Jordi ist stolz, stolz und nochmals stolz - vor allem auf seine caldaïsche Abkunft, die er und seine Familie auf die ersten bosparanischen Siedler in Caldaia zurückführen, dies lässt ihn auch das d' im Nachnamen führen, womit er seine hohe Abkunft darstellen will. Außerdem ist er deswegen ein Caldaïst der ersten Stunde und vielleicht einer der brennendsten auf almadanischer Seite. Dies lässt ihn allerdings auch häufig mit seinen caldaïstischen Geschwistern in Garetien aneinander stoßen, da Domnito Jordi selten mit seiner Meinung hinter dem Baum hält, dass er Caldaia deutlich almadanischer sieht, als viele seiner Mitstreiter aus den nördlicheren Gefilden. Nicht selten gerät er deshalb auch einmal mit ihnen aneinander. Doch er ist ein äußerst laut bellender Hund, der nicht beisst. Viel heiße Luft und zuletzt stand sein Wunsch nach einem vereinten Caldaia auch immer noch über seinem almadanischem Patriotismus.