Diskussion:Familia von Bleichenwang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Wie kommt Ihr darauf, dass die von Bleichenwang zur Frühen Eslamidenzeit geadelt worden seien? Ratsfürstin Mirania (293-305) trug ja bereits das "von" im Namen. Falls es keinen offiziellen Hinweis darauf gibt, würde ich eher davon ausgehen, dass ihnen das Landedlengut vor den Toren Punin auch bereits seit der Ratsfürstenzeit Einkünfte einbrachte, die sie über den Rest der Bürger emporhoben. Zumindest ging ich bei der Erstellung des Vivarstammbaums, der eine Verbindung zu denen von Bleichenwang enthält, vor vielen Jahren davon aus.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 20:20, 12. Sep. 2017 (CEST)
Wie kommt Ihr darauf, dass die von Bleichenwang zur Frühen Eslamidenzeit geadelt worden seien? Ratsfürstin Mirania (293-305) trug ja bereits das "von" im Namen. Falls es keinen offiziellen Hinweis darauf gibt, würde ich eher davon ausgehen, dass ihnen das Landedlengut vor den Toren Punin auch bereits seit der Ratsfürstenzeit Einkünfte einbrachte, die sie über den Rest der Bürger emporhoben. Zumindest ging ich bei der Erstellung des Vivarstammbaums, der eine Verbindung zu denen von Bleichenwang enthält, vor vielen Jahren davon aus.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 20:20, 12. Sep. 2017 (CEST)
:Das hatte ich übersehen. Dann hast du natürlich Recht. Der Ursprung sollte vordatiert werden. --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  20:52, 12. Sep. 2017 (CEST)

Aktuelle Version vom 12. September 2017, 18:52 Uhr

Wie kommt Ihr darauf, dass die von Bleichenwang zur Frühen Eslamidenzeit geadelt worden seien? Ratsfürstin Mirania (293-305) trug ja bereits das "von" im Namen. Falls es keinen offiziellen Hinweis darauf gibt, würde ich eher davon ausgehen, dass ihnen das Landedlengut vor den Toren Punin auch bereits seit der Ratsfürstenzeit Einkünfte einbrachte, die sie über den Rest der Bürger emporhoben. Zumindest ging ich bei der Erstellung des Vivarstammbaums, der eine Verbindung zu denen von Bleichenwang enthält, vor vielen Jahren davon aus.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 20:20, 12. Sep. 2017 (CEST)

Das hatte ich übersehen. Dann hast du natürlich Recht. Der Ursprung sollte vordatiert werden. --Familia-Vascara-nur-Schild.png Jan 20:52, 12. Sep. 2017 (CEST)