Annalen.Ereignis1028 RON 23 Cañocacha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF 1028|Ort=Reichsmark Südpforte|Ereignis=In Folge des trockenen und heißen Sommers gehen ...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF [[Annalen:1028|1028]]|Ort=[[Grafschaft Südpforte|Reichsmark Südpforte]]|Ereignis=In Folge des trockenen und heißen Sommers gehen in der Südpforte zuerst Wälder und bald auch Kulturland und Dörfer in Flammen auf. Besonders das [[Culminger Land]] hat unter den Auswirkungen der Feuersbrünste zu leiden. Die Bewohner der Südpforte fürchten sich vor der durch [[Ecijo Mercada]] prophezeiten Wiederkehr der mystischen [[Cañocacha]] oder ''Mutter der Dürre''.|Quelle=|EditierArtikel=}}<noinclude>
{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF [[Annalen:1028|1028]]|Ort=[[Grafschaft Südpforte|Reichsmark Südpforte]]|Ereignis=In Folge des trockenen und heißen Sommers gehen in der Südpforte zuerst Wälder und bald auch Kulturland und Dörfer in Flammen auf. Besonders das [[Culminger Land]] hat unter den Auswirkungen der Feuersbrünste zu leiden. Die Rustikalen der Südpforte fürchten sich vor der einst von [[Ecijo Mercada]] prophezeiten Wiederkehr der mystischen [[Cañocacha]] oder ''Mutter der Dürre'', während der Adels des Culminger Landes vor allem die Weinernte gefährdet sieht.|Quelle=|EditierArtikel=}}<noinclude>
{{DEFAULTSORT:EFF}}
{{DEFAULTSORT:EFF}}
[[Kategorie:Annalen.Ereignis1028]]</noinclude>
[[Kategorie:Annalen.Ereignis1028]]</noinclude>

Version vom 16. Juni 2009, 13:54 Uhr

EFF 1028 Reichsmark Südpforte In Folge des trockenen und heißen Sommers gehen in der Südpforte zuerst Wälder und bald auch Kulturland und Dörfer in Flammen auf. Besonders das Culminger Land hat unter den Auswirkungen der Feuersbrünste zu leiden. Die Rustikalen der Südpforte fürchten sich vor der einst von Ecijo Mercada prophezeiten Wiederkehr der mystischen Cañocacha oder Mutter der Dürre, während der Adels des Culminger Landes vor allem die Weinernte gefährdet sieht.
Bearbeiten