Garderegiment Yaquir: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Militäreinheit |Feldzeichen= |Wahlspruch= |Schlachtruf= |Kommandeur= |Garnison=Alte Garnison zu Punin |Winterquartier= |Gesamtstärke= 500 (Sollstärke…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
Das '''Garderegiment Yaquir''', manchmal auch ''Schweres Garderegiment Yaquir'', war nach den [[Ragather Schlachtreiter]]n und den [[Puniner Rabenschnäbler]]n das ''III. Kaiserlich | Das '''Garderegiment Yaquir''', manchmal auch ''Schweres Garderegiment Yaquir'', war nach den [[Ragather Schlachtreiter]]n und den [[Puniner Rabenschnäbler]]n das ''III. Kaiserlich und Königlich Almadanische Garderegiment''. Nachdem es [[Annalen:1021|1021]] BF in der [[:avwik:Dritte Dämonenschlacht|Dritten Dämonenschlacht]] schwere Verluste erlitten, und in den Folgejahren immer weiter verkleinert wurde, musste es [[Annalen:1029|1029]] BF schließlich ganz aufgelöst werden. Zahlreiche ehemalige Soldaten finden sich heute in den Reihen der [[:lfwiki:Yaquirtaler Pikeniere|Yaquirtaler Pikeniere]]. | ||
Neben der mit dem [[Eslam von Almada (Leibregiment)|Fürstlichen Leibregiment]] geteilten [[Alte Garnison|Alten Garnison]] in [[Punin]] waren weitere Standorte des Regiments u.a. [[Ragath]], die [[Reichsgrenzfeste Neu-Süderwacht]], sowie die Zollfesten [[Eslamsberge (Zollfeste)|Eslamsberge]] und [[Then (Zollfeste)|Then]] und die [[Feste Hohenasperg]]. | Neben der mit dem [[Eslam von Almada (Leibregiment)|Fürstlichen Leibregiment]] geteilten [[Alte Garnison|Alten Garnison]] in [[Punin]] waren weitere Standorte des Regiments u.a. [[Ragath]], die [[Reichsgrenzfeste Neu-Süderwacht]], sowie die Zollfesten [[Eslamsberge (Zollfeste)|Eslamsberge]] und [[Then (Zollfeste)|Then]] und die [[Feste Hohenasperg]]. | ||
[[Kategorie:Militär]] | [[Kategorie:Militär]] |
Version vom 26. März 2016, 03:21 Uhr
|
Das Garderegiment Yaquir, manchmal auch Schweres Garderegiment Yaquir, war nach den Ragather Schlachtreitern und den Puniner Rabenschnäblern das III. Kaiserlich und Königlich Almadanische Garderegiment. Nachdem es 1021 BF in der Dritten Dämonenschlacht schwere Verluste erlitten, und in den Folgejahren immer weiter verkleinert wurde, musste es 1029 BF schließlich ganz aufgelöst werden. Zahlreiche ehemalige Soldaten finden sich heute in den Reihen der Yaquirtaler Pikeniere.
Neben der mit dem Fürstlichen Leibregiment geteilten Alten Garnison in Punin waren weitere Standorte des Regiments u.a. Ragath, die Reichsgrenzfeste Neu-Süderwacht, sowie die Zollfesten Eslamsberge und Then und die Feste Hohenasperg.