Familia di Lacara: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sycare (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sycare (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Schutzpatrone= | |Schutzpatrone= | ||
|Soberan= | |Soberan= | ||
|Bedeutende Mitglieder= | |Bedeutende Mitglieder=[[Filippo di Lacara]] | ||
|Bedeutende Ahnen= | |Bedeutende Ahnen=[[Felipe di Lacara y Eschgeier|Felipe di Lacara]] | ||
|Größe=klein | |Größe=klein | ||
|Verbreitung=Punin | |Verbreitung=Punin | ||
|Ländereien und Pfründe= | |Ländereien und Pfründe= | ||
|Beziehungen= | |Beziehungen=gering | ||
|Finanzkraft=gering | |Finanzkraft=gering | ||
|Politische Position= | |Politische Position= |
Version vom 11. Juni 2015, 19:30 Uhr
|
Die Familia di Lacara.
Historie
Die Familia di Lacara existiert seit
Stammbaum der Familia di Lacara
- Felipe di Lacara ( 1. Rondra 958 BF zu Punin, 12. Hesinde 1027 BF ebendort) oo Madalena de Fuente y Beiras( 1002 BF, 26. Peraine 1025 BF zu Punin)
- deren Sohn Felipe di Lacara y Fuente ( am 30. Phex 1025 BF zu Punin)
- sein Halbbruder Filippo di Lacara dessen Mutter Simonetta di Dubiana war
- Felipe di Lacara ( 1. Rondra 958 BF zu Punin, 12. Hesinde 1027 BF ebendort) oo Madalena de Fuente y Beiras( 1002 BF, 26. Peraine 1025 BF zu Punin)
Felipe di Lacara war der Oheim der Ragather Praiosgeweihten Tsaya di Lacara.