Familia Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  16. März 2014
K
Zeile 152: Zeile 152:
[[Lope de Vivar y Viryamun|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Viryamun y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Familia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [[avwik:Ruban_ibn_Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin.  
[[Lope de Vivar y Viryamun|Lope IV. Caralos Enjural de Vivar y Viryamun y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:919|919]]-[[Annalen:1002|1002]]), Eslams Vetter, war ein starker Anhänger der Moderadopartei und Soberan von [[Annalen:993|993]] bis zu seinem Tode. Ihm ist es zu verdanken, dass der Stadtpalacio heute noch in Besitz der Familia ist. Er ging mit dem reichen Khunchomer Fernhändler [[avwik:Ruban_ibn_Dhachmani|Ruban ibn Dhachmani]] einen Handel ein: das Handelshaus renovierte den Palacio, zahlte die Schulden und nutzt es dafür als Handelsstützpunkt in Punin.  


Um dies zu besiegeln, wurde Lopes junge und schöne Enkelin [[Richeza de Vivar y Sangrín|Richeza I. Amada Boroníta Novara de Vivar y Sangrín]] mit Rubans jungem Vetter [[Djerid ibn Dhachmani]], der gleichzeitig die almadanische Filiale leiten sollte, verheiratet. Ein weiterer Winkelzug in Dom Lopes Heiratspolitik war die Vermählung seiner entfernten Nichte [[Aldea de Vivar y Nóvez|Aldea I. Yaquiria Madía Siguenza de Vivar y Nóvez]] (geb. [[Annalen:945|945]] mit [[Tolak von Franfeld|Tolak]], dem Mundillo des [[Familia von Franfeld|Hauses von Franfeld]] ([[Annalen:940|940]]-[[Annalen:995|995]]).
Um dies zu besiegeln, wurde Lopes junge und schöne Enkelin [[Richeza de Vivar y Sangrín|Richeza I. Amada Boroníta Novara de Vivar y Sangrín]] mit Rubans jungem Vetter [[Djerid ibn Dhachmani]], der gleichzeitig die almadanische Filiale leiten sollte, verheiratet. Ein weiterer Winkelzug in Dom Lopes Heiratspolitik war die Vermählung seiner entfernten Nichte [[Aldea de Vivar y Nóvez|Aldea I. Yaquiria Madía Siguenza de Vivar y Nóvez]] ({{TSA}} [[Annalen:945|945]]) mit [[Tolak von Franfeld|Tolak]], dem Mundillo des [[Familia von Franfeld|Hauses von Franfeld]] ([[Annalen:940|940]]-[[Annalen:995|995]]).


Dom Lopes Mundillo [[León de Vivar y la Frontera|León V. Honorio Lope Bíscarat de Vivar y la Frontera y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:939|939]]-[[Annalen:1005|1005]]) war Soberan von [[Annalen:1002|1002]] bis zu seinem Tode, während [[Oso de Vivar y la Frontera|Oso II. Honorio Lope Danilo de Vivar y la Frontera]] ([[Annalen:944|944]]-[[Annalen:1019|1019]]), der Drittgeborene, im Jahre [[Annalen:965|965]] die horasische Signora [[lfwiki:Haus ya Cantarra|Tharinda Corena ya Cantarra]] ([[Annalen:946|946]]-[[Annalen:1021|1021]]) ehelichte. Ihre Kinder und Kindeskinder lebten in der [[lfwiki:Signorie Carindôr|Signorie Carindôr]] im Horasischen, bis sie im [[lfwiki:Horasischer Thronfolgekrieg|Krieg der Drachen]] von der [[lfwiki:Haus della Trezzi|Familia della Trezzi]] vertrieben wurden.  
Dom Lopes Mundillo [[León de Vivar y la Frontera|León V. Honorio Lope Bíscarat de Vivar y la Frontera y Vivar (y Alhímaham)]] ([[Annalen:939|939]]-[[Annalen:1005|1005]]) war Soberan von [[Annalen:1002|1002]] bis zu seinem Tode, während [[Oso de Vivar y la Frontera|Oso II. Honorio Lope Danilo de Vivar y la Frontera]] ([[Annalen:944|944]]-[[Annalen:1019|1019]]), der Drittgeborene, im Jahre [[Annalen:965|965]] die horasische Signora [[lfwiki:Haus ya Cantarra|Tharinda Corena ya Cantarra]] ([[Annalen:946|946]]-[[Annalen:1021|1021]]) ehelichte. Ihre Kinder und Kindeskinder lebten in der [[lfwiki:Signorie Carindôr|Signorie Carindôr]] im Horasischen, bis sie im [[lfwiki:Horasischer Thronfolgekrieg|Krieg der Drachen]] von der [[lfwiki:Haus della Trezzi|Familia della Trezzi]] vertrieben wurden.