Typografie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Typographische Vorgaben== Das AlmadaWiki ist nicht der Yaquirblick. Ungleich der almadanischen Lokalpostille gehört es in ...“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Typographische Vorgaben== | ==Typographische Vorgaben== | ||
Das AlmadaWiki ist nicht der [[Meldungen des Hauses Yaquirblick|Yaquirblick]]. Ungleich der almadanischen Lokalpostille gehört es | Das AlmadaWiki ist nicht der [[Meldungen des Hauses Yaquirblick|Yaquirblick]]. Ungleich der almadanischen Lokalpostille gehört es hier zum guten Stil, ''nicht'' alles hervorzuheben. Seid daher also bitte vorsichtig mit Hervorhebungen aller Art (kursiver Text, Fettschrift, Unterstreichungen). Doppelte Markierungen sind überflüssig, setzt die Begriffe also entweder '''fett''' oder ''kursiv'', aber nicht '''''fettkursiv'''''. Unterstreichungen sollten bei Texten im Internet generell vermieden werden, da sie leicht für Hyperlinks gehalten werden. | ||
*Verwendet als Apostroph bitte ' (und nicht ´ oder `). | *Verwendet als Apostroph bitte ' (und nicht ´ oder `). |
Aktuelle Version vom 24. Februar 2024, 17:57 Uhr
Typographische Vorgaben[Quelltext bearbeiten]
Das AlmadaWiki ist nicht der Yaquirblick. Ungleich der almadanischen Lokalpostille gehört es hier zum guten Stil, nicht alles hervorzuheben. Seid daher also bitte vorsichtig mit Hervorhebungen aller Art (kursiver Text, Fettschrift, Unterstreichungen). Doppelte Markierungen sind überflüssig, setzt die Begriffe also entweder fett oder kursiv, aber nicht fettkursiv. Unterstreichungen sollten bei Texten im Internet generell vermieden werden, da sie leicht für Hyperlinks gehalten werden.
- Verwendet als Apostroph bitte ' (und nicht ´ oder `).
- Verwendet Anführungszeichen nur bei Zitaten. Namen im Fließtext werden in der Regel kursiv gesetzt.
- Macht weder zu kurze noch zu lange Absätze, um die Augen Eurer Leser zu schonen. Absätze sollten etwa drei bis fünf Sätze enthalten.