Diskussion:Familia de Beiras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Feste de Beiras würde ich in "Castillo Beiras" umbenennen, wie die meisten Burgen hier heißen.
Die Feste de Beiras würde ich in "Castillo Beiras" umbenennen, wie die meisten Burgen hier heißen.
Das Familienwappen, ist das ein aufgerichteter Wolf, ein schreitender Wolf, ein Wolfskopf...?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:35, 17. Jul. 2011 (CEST)
Das Familienwappen, ist das ein aufgerichteter Wolf, ein schreitender Wolf, ein Wolfskopf...?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:35, 17. Jul. 2011 (CEST)
==Kommentare zur Historie==
Zunächst: Ein wirklich tolles Familiengemälde! Möchte der oder die Künstlerin nicht genannt werden?
===Die Ursprünge in Aguilon (480-647)===
*Welcher Fürst Eslam ist gemeint? Der erste, der zweite?
===Auf- und Abstieg in Bangour (647-825)===
*Der Entzug des Baronstitels kann nur nominell geschehen sein, wahrscheinlicher ist aber, dass Graf Reshmin Sohn des Rumlosch (ca. 720-860 BF, Großvater der jetzigen Gräfin) wenige Zeit nach der schriftlichen Amtsenthebung Bewaffnete geschickt hat, um Dom Eslam II. auch wirklich vom Baronsstuhl zu vertreiben. Das könnten entweder gräfliche Truppen (also vmtl. Zwerge) gewesen sein oder der Graf hat jemandem die gräfliche Erlaubnis erteilt, Bangour zu erobern und neuer Baron/neue Baronin zu werden. So hat der Graf nicht mehr als für seinen Erlass zahlen müssen und der oder die neue Baron/in hat sich Verbündete, Geld und Waffen selbst zusammensammeln müssen.
Im ersten Fall (Zwerge) müsste natürlich erklärt werden, warum dann hinterher wieder Menschen als Barone über Bangour herrschen.
===Die Zeit des Zwergenbarons (958-1032)===
Dass die Absetzung Dom Maqueders "überraschend" ist, kann mir keiner erzählen! Irgendwie müssen sich der Graf und sein Vasall überworfen haben - aber wie und warum?
Der Entzug der Schürfrechte passt gut zu dem reichen und vmtl. goldgierigen Rabosch. Vielleicht noch einfügen, dass es der Zwergengraf war, der hinter der Umgestaltung stand (und der Baron somit nicht aus eigenem Recht handelte) und sich dabei auf uralte Gesetze berief (Lex Zwergia o.ä.)?
Warum wird denn Dom Franco Soberan vor dem Tod seiner Mutter? Das ist doch ungewöhnlich und zumindest erklärungsbedürftig. Meiner Ansicht wäre es logischer, wenn die Soberanswürde mit der Junkerwürde einherginge.
==Stammtafel der {{PAGENAME}} (typos)==
*"Josolito" -> Joselito
*"Jesebela" -> Jesabela
*Perón de Beiras y Aguilon - wenn nur uneheliches Kind des Maquedar de Aguilon, müsste er schlicht Perón de Beiras heißen
*Toqua de Beiras y Geisterschrei (706-725) - müsste vmtl. Geierschrei heißen? Ebenso bei "Alrico von Geisterschrei"
*"Bruder Toquas" hieß ursprünglich nur, dass es der Bruder von Toqua sei. Aber wenn der Junge Toquas hieß, warum nicht?
:*Concilla de Beiras y Bleichenwang (796-851)
::+Merita de Beiras (808-816) und Geschwister: Die Mutter Concilla ist bei ihrer Geburt nur zwölf Jahre alt! Das würde ich mir irdisch und aventurisch gut überlegen, ob diese Vergewaltigungen sein müssen, oder ob die "Schändlichkeit" der Inzucht nicht auch bei einer halbwegs erwachsenen Concilla ausreichend gegeben ist. Persönlich bin ich dafür, Pädophilie aus Aventurien auszuklammern.
*Escalada de Beiras y las Dardas (808-876) - falls es machbar ist, schlage ich vor, sie zu Escalada de las Dardas y Beiras zu machen, und damit in die Linie des Hauses de las Dardas zu überführen.
Soweit meine Kommentare.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:27, 18. Sep. 2020 (GMT)

Version vom 18. September 2020, 22:27 Uhr

Die Feste de Beiras würde ich in "Castillo Beiras" umbenennen, wie die meisten Burgen hier heißen. Das Familienwappen, ist das ein aufgerichteter Wolf, ein schreitender Wolf, ein Wolfskopf...?--León de Vivar 18:35, 17. Jul. 2011 (CEST)

Kommentare zur Historie

Zunächst: Ein wirklich tolles Familiengemälde! Möchte der oder die Künstlerin nicht genannt werden?

Die Ursprünge in Aguilon (480-647)

  • Welcher Fürst Eslam ist gemeint? Der erste, der zweite?

Auf- und Abstieg in Bangour (647-825)

  • Der Entzug des Baronstitels kann nur nominell geschehen sein, wahrscheinlicher ist aber, dass Graf Reshmin Sohn des Rumlosch (ca. 720-860 BF, Großvater der jetzigen Gräfin) wenige Zeit nach der schriftlichen Amtsenthebung Bewaffnete geschickt hat, um Dom Eslam II. auch wirklich vom Baronsstuhl zu vertreiben. Das könnten entweder gräfliche Truppen (also vmtl. Zwerge) gewesen sein oder der Graf hat jemandem die gräfliche Erlaubnis erteilt, Bangour zu erobern und neuer Baron/neue Baronin zu werden. So hat der Graf nicht mehr als für seinen Erlass zahlen müssen und der oder die neue Baron/in hat sich Verbündete, Geld und Waffen selbst zusammensammeln müssen.

Im ersten Fall (Zwerge) müsste natürlich erklärt werden, warum dann hinterher wieder Menschen als Barone über Bangour herrschen.

Die Zeit des Zwergenbarons (958-1032)

Dass die Absetzung Dom Maqueders "überraschend" ist, kann mir keiner erzählen! Irgendwie müssen sich der Graf und sein Vasall überworfen haben - aber wie und warum?

Der Entzug der Schürfrechte passt gut zu dem reichen und vmtl. goldgierigen Rabosch. Vielleicht noch einfügen, dass es der Zwergengraf war, der hinter der Umgestaltung stand (und der Baron somit nicht aus eigenem Recht handelte) und sich dabei auf uralte Gesetze berief (Lex Zwergia o.ä.)?

Warum wird denn Dom Franco Soberan vor dem Tod seiner Mutter? Das ist doch ungewöhnlich und zumindest erklärungsbedürftig. Meiner Ansicht wäre es logischer, wenn die Soberanswürde mit der Junkerwürde einherginge.

Stammtafel der Familia de Beiras (typos)

  • "Josolito" -> Joselito
  • "Jesebela" -> Jesabela
  • Perón de Beiras y Aguilon - wenn nur uneheliches Kind des Maquedar de Aguilon, müsste er schlicht Perón de Beiras heißen
  • Toqua de Beiras y Geisterschrei (706-725) - müsste vmtl. Geierschrei heißen? Ebenso bei "Alrico von Geisterschrei"
  • "Bruder Toquas" hieß ursprünglich nur, dass es der Bruder von Toqua sei. Aber wenn der Junge Toquas hieß, warum nicht?
  • Concilla de Beiras y Bleichenwang (796-851)
+Merita de Beiras (808-816) und Geschwister: Die Mutter Concilla ist bei ihrer Geburt nur zwölf Jahre alt! Das würde ich mir irdisch und aventurisch gut überlegen, ob diese Vergewaltigungen sein müssen, oder ob die "Schändlichkeit" der Inzucht nicht auch bei einer halbwegs erwachsenen Concilla ausreichend gegeben ist. Persönlich bin ich dafür, Pädophilie aus Aventurien auszuklammern.
  • Escalada de Beiras y las Dardas (808-876) - falls es machbar ist, schlage ich vor, sie zu Escalada de las Dardas y Beiras zu machen, und damit in die Linie des Hauses de las Dardas zu überführen.

Soweit meine Kommentare.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 22:27, 18. Sep. 2020 (GMT)