Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Änderung 31011 von León de Vivar (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Geschichte des Königreichs Almada
__NOTOC____NOEDITSECTION__
{| border="0"  cellpadding="10" style="background-color:#cd0000; border:solid 1px #dfdfdf;"
| colspan="3" |
<div align="center" style="font-size:200%; color:#ffffff;">Die Historie Almadas
<br /></div><br />
<div align="center" style="font-size:100%; color:#ffffff;">Hinter diesem Portal sind alle Artikel zu finden, die sich mit der Geschichte Almadas befassen.</div>
|-
| valign="top" width="35%" style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #dfdfdf;"|
<div style="padding: 4px; text-align: center; font-size:130%; border-bottom: solid 2px #dfdfdf;">Historische Übersicht:</div>
'''[[Annales Almadae|Annales Almadae (Jahrbücher)]]'''


Die Vorzeit (Bis 883 v. BF)
'''[[Coronica Almadinense|Coronica Almadinense (Briefspielgeschichten)]]'''


Bosparanische Besiedlung (883 bis 564 v. BF)
'''Die Taten der Altvorderen'''<br>
• [[Mythen der Frühzeit]]


Die Dunklen Zeiten (564 bis 405 v. BF)
'''Die Siedlerzeit'''<br>
• [[Die bosparanische Besiedelung Ober-Yaquiriens]]


Das Emirat Almada (405 v. bis 0 BF)
'''Im Königreich Nordmarken'''<br>
• [[Die Urbarmachung des Landes]]<br>
• [[Die Dunklen Zeiten]]


Raul und die Klugen Kaiser (0-335 BF)
'''Das Almadine Emirat'''<br>
• [[Das 'güldene Zeitalter' der Convivencia]]


Die Priesterkaiser (335-466 BF)
'''Das Protektorat Almada'''<br>
• [[Die Herrschaft des Hauses Culming]]<br>
• [[Die Zweite Dämonenschlacht]]


Rohal der Weise (466 bis 590 BF)
'''Das Königreich Almada'''<br>
• [[Die Ägide des Fürstenhauses Viryamun]]<br>
• [[Die Ratsfürstenzeit - Herrschaft des Goldes]]<br>
• [[Das priesterkaiserliche Zeitalter - Unter dem Szepter der Sonnengebieter]]<br>
• [[Die Ägide des Fürstenhauses Aguilon]]<br>
• [[Die Schreckensherrschaft Zulipans und die Magierkriege]]<br>
• [[Das Eslamidische Zeitalter - Aufstieg und Fall des Hauses Almada]]<br>
• [[Die kaiserlose Zeit und der Novadisturm]]<br>
• [[Die letzten Fürsten Almadas]]<br>
• [[Die jüngere Vergangenheit - Halzeit und Answinkrise]]<br>
• [[Reconquista|Die Reconquista]]<br>
• [[Der Mondenkaiser - Almada unter Hal Secundo]]<br>


Die Magierkriege (590-602 BF)
| valign="top" width="65%" style="background-color:#FFFFFF; border:solid 1px #dfdfdf;" rowspan="3"|
<div style="padding: 4px; text-align: center; font-size:130%; border-bottom: solid 2px #dfdfdf;" >Die Geschichte Almadas</div><br>
[[Bild:HistorieAlmada.jpg|right|thumbs|300]]Die almadanische Geschichte gleicht einem unentwirrbaren Kaleidoskop untereinander verwobener Ereignisse, die in ihrer Gesamtheit selbst der gebildeste Almadani nicht zu überblicken vermag. <br>Selbst scheinbar unbedeutende Ereignisse ziehen leicht Folgen nach sich, deren Tragweite für den Verursacher unabsehbar bleiben und die sich leicht wie ein Flächenbrand auf das gesamte Land ausweiten können. <br>In einem flächenmäßig kleinen, dichtbesiedelten Land wie Almada, dessen Geschichte so reich ist wie sein Boden fruchtbar, wo Rang und Ehre einer Familia von den Taten ihrer Altvorderen abhängig sind, wirkt jede Tat in der Vergangenheit bis weit in die Gegenwart und Zukunft nach. <br>Schmach und Verfehlungen der Ahnen müssen von den Gegenwärtigen ertragen und ausgemerzt werden, während errungener Ruhm verblassen kann, wenn man ihn nicht hin und wieder aufpoliert.<br>Die Geschichte Almadas war und ist wie die Bewohner des Landes, die sie prägten: launisch, wankelmütig, kriegerisch und unberechenbar - aber auch gekennzeichnet von großem Mut, Stolz, Reichtum, Freiheitssinn und geistigen Errungenschaften.
|-
| valign="top" width="35%" style="border:solid 1px #dfdfdf;" |
<div style="padding: 4px; text-align: center; font-size:130%; color: #ffffff; border-bottom: solid 2px #dfdfdf;" >Für Schreiber</div> <div style="font-size:100%; color: #ffffff;">
• Ihr könnt mithilfe der [[:Kategorie:Vorlage|Vorlagen]] [[Spezial:Gewünschte Seiten|Gewünschte Seiten]] schreiben oder verbessern.
• Ihr könnt neue Inhalte und Kategorien zur Diskussion stellen. </div>
|}


Die Almadaner Dynastie (602-902 BF)
[[Kategorie:Portal]]
 
Die Erbfolgekriege und der Einfall der Novadis (902-933 BF)
Kaiser Valpo hinterließ nach seinem Tod keinen Erben, sein einziges Kind - eine Tochter zumal - war als Idiotin geboren worden und gestorben, noch ehe sie den achten Sommer ins Land hatte gehen sehen. Plötzlich traten überall im Land, ja im ganzen Reich, vermeintliche Thronprätendenten auf, die ihre Herkunft höchst zweifelhaft von irgendeinem Sproß des Hauses Almada herleiten konnten. In Almada war dies "König" Chiarissimo von Rebenthal, Monarch von eigenen Gnaden, der sich in verlustreiche Gefechte mit seinem schärfsten Widerpart, "Gegenkaiser" Porquid von Ferdork, verzettelte.
In dieser Zeit kamen die Landsknechte auf, die ihren ihre Waffendienste an den verkauften, der das meiste bot. Ihre Anführer nannte man hierzulande Condottieri: Die "Führer" beweglicher Truppen, die für gutes Silber überall hinzogen und für gutes Silber jeden gegen jeden kämpften. Ein ganzes Heer solch ruchloser Gesellen unter Condottiera Rhondara von Albenhus rückte ab 920 BF, gedungen von der Vinsalter Königin Amene II. Firdayon, von Grangor aus gegen Elenvina vor und bedrohte dabei auch weite Teile der Südpforte. Die Almadaner Magnaten achteten nicht der dräuenden Gefahr und schlugen sich untereinander alter Blutsfeindschaften willen, die man nun - da ohnehin das ganze Reich im Bruderkrieg entflammt war - endlich bedenkenlos und mit erbarmungsloser Härte austragen konnte. Dabei übersah man völlig die Kriegsvorbereitungen des machthungrigen novadischen Kalifen Rafim al-Mougir, des zweiten Malkillah. Mit einem blitzartig vorgetragenen Reiterüberfall nahm er das reiche Eslamabad im Handstreich, worauf er sogleich an der Spitze seiner Heerscharen weiter gegen Punin vordrang.
Dort aber hatten die großsprecherischen Vertreter der Hofkamarilla nichts als Spott für den "verlausten Heidenführer" aus der Wüste übrig. Man strich sich naserümpfend die Bärte in die Höhe, als die wackere Gräfin Hadjinsunni von Yaquirtal, die als einzige das wahre Ausmaß der Gefahr erkannte, um die Erlaubnis bat, den Novadi mit der kompletten Wehr Almadas angehen zu dürfen. Ihre Bitte wurde abschlägig beschieden, so dass die Gräfin schließlich nur mit ihrer eigenen bescheidenen Gardereiterei, dazu mit der Ragather und Yaquirtaler Landwehr, gegen Malkillahs wilde tausendköpfige Reiterschar zog. Trotz erbitterten Widerstandes und wahren Heldenmutes von Seiten der Gräfin und ihres Aufgebotes endete das hitzige Aufeinandertreffen der beiden Heerhaufen am 29. Rondra 926 BF im Tal der Yrosa mit einer vernichtenden Niederlage für die Almadaner, in deren Folge das Reichsgebiet um die komplette Reichsmark Amhallas schrumpfte. Ohne dass noch jemand ein weiteres Heer gegen ihn hätte aufbieten können, zog Malkillahs Blutsbruder Harun mit mehr als der Hälfte der novadischen Streitmacht in Punin ein, wo er sich zu einem weiteren der in diesen Tagen üblichen "Gegenkaiser" krönen ließ.
 
Die Fürsten unter Perval, Bardo und Cella (933 bis 983 BF)
 
 
 
Das neue Haus Gareth (Ab 983 BF)

Aktuelle Version vom 29. Mai 2024, 08:10 Uhr

Die Historie Almadas

Hinter diesem Portal sind alle Artikel zu finden, die sich mit der Geschichte Almadas befassen.
Historische Übersicht:

Annales Almadae (Jahrbücher)

Coronica Almadinense (Briefspielgeschichten)

Die Taten der Altvorderen
Mythen der Frühzeit

Die Siedlerzeit
Die bosparanische Besiedelung Ober-Yaquiriens

Im Königreich Nordmarken
Die Urbarmachung des Landes
Die Dunklen Zeiten

Das Almadine Emirat
Das 'güldene Zeitalter' der Convivencia

Das Protektorat Almada
Die Herrschaft des Hauses Culming
Die Zweite Dämonenschlacht

Das Königreich Almada
Die Ägide des Fürstenhauses Viryamun
Die Ratsfürstenzeit - Herrschaft des Goldes
Das priesterkaiserliche Zeitalter - Unter dem Szepter der Sonnengebieter
Die Ägide des Fürstenhauses Aguilon
Die Schreckensherrschaft Zulipans und die Magierkriege
Das Eslamidische Zeitalter - Aufstieg und Fall des Hauses Almada
Die kaiserlose Zeit und der Novadisturm
Die letzten Fürsten Almadas
Die jüngere Vergangenheit - Halzeit und Answinkrise
Die Reconquista
Der Mondenkaiser - Almada unter Hal Secundo

Die Geschichte Almadas

300
Die almadanische Geschichte gleicht einem unentwirrbaren Kaleidoskop untereinander verwobener Ereignisse, die in ihrer Gesamtheit selbst der gebildeste Almadani nicht zu überblicken vermag.
Selbst scheinbar unbedeutende Ereignisse ziehen leicht Folgen nach sich, deren Tragweite für den Verursacher unabsehbar bleiben und die sich leicht wie ein Flächenbrand auf das gesamte Land ausweiten können.
In einem flächenmäßig kleinen, dichtbesiedelten Land wie Almada, dessen Geschichte so reich ist wie sein Boden fruchtbar, wo Rang und Ehre einer Familia von den Taten ihrer Altvorderen abhängig sind, wirkt jede Tat in der Vergangenheit bis weit in die Gegenwart und Zukunft nach.
Schmach und Verfehlungen der Ahnen müssen von den Gegenwärtigen ertragen und ausgemerzt werden, während errungener Ruhm verblassen kann, wenn man ihn nicht hin und wieder aufpoliert.
Die Geschichte Almadas war und ist wie die Bewohner des Landes, die sie prägten: launisch, wankelmütig, kriegerisch und unberechenbar - aber auch gekennzeichnet von großem Mut, Stolz, Reichtum, Freiheitssinn und geistigen Errungenschaften.
Für Schreiber

• Ihr könnt mithilfe der Vorlagen Gewünschte Seiten schreiben oder verbessern.

• Ihr könnt neue Inhalte und Kategorien zur Diskussion stellen.