Leonore von Abundil: Unterschied zwischen den Versionen
Alarya (Diskussion | Beiträge) K (Datumsvorlage eingesetzt) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Familia=[[Familia von Abundil|von Abundil]] | |Familia=[[Familia von Abundil|von Abundil]] | ||
|Titel=Edle von [[Edlengut Sopracollina|Sopracollina]] | |Titel=Edle von [[Edlengut Sopracollina|Sopracollina]] | ||
|Tsatag= | |Tsatag={{Datum|1019|||}} | ||
|Boronstag= | |Boronstag= | ||
|Größe= | |Größe= |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 19:39 Uhr
|
Domna Leonore von Abundil y Sopracollina ( 1019 BF zu Inostal) ist die Edle von Sopracollina in der Südpforter Baronie Inostal. Da ihr Oheim, Baron Talfan von Abundil, bisher kinderlos ist, gilt Domna Leonore als Mundilla der Familia und potentielle Erbin der Magnatenschaft.
Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]
Domnatella Leonore wuchs zunächst behütet im Abundil'schen Stadtpalacio in der almadanischen Landescapitale, in welcher ihr Vater als Leutnant im Leibregiment Eslam von Almada diente, auf. Der Reichtum der Baronie Inostal, welche sie meist nur zur Sommerfrische besuchte, erlaubte ihr eine Kindheit mit all den Annehmlichkeiten, die die Zugehörigkeit zu einer reichen und gebildeten Magnatenfamilia bietet. Im 1029ten Jahre nach dem Fall der Hunderttürmigen versiegte die Quelle ihres sorgenlosen Einkommens: Ihr Oheim Talfan von Abundil, Soberan der Familia, ward aufgrund exorbitanter Spielschulden im Puniner Hungerturm arretiert und ihr Vater ward ins Brig-Lo'sche Eslamstreu versetzt, um ein dauerhaftes Übergreifen der Taifaherrschaften auf die Grafschaft Yaquirtal zu verhindern. Aus Geldmangel kehrte Domnatella Leonore mit ihrer Zofe nach Inostal zurück. Als Novadis, Puniner Pfeffersäcke und Horasier die Baronie Inostal 1030 überrannten, nahm Dom Raul seinen Abschied vom Heer und schwor, die Stammlande seiner Familia wieder zu befreien.
Domnatella Leonore war derweil zurück nach Punin geflohen. Dort musste sie jedoch vier Jahre später den nächsten Schicksalschlag hinnehmen, als ihr Vater als Freiheitskämpfer von Dom Leonato von Culming, dem Inostaler Statthalter des horasischen Feldherrn Horasio della Pena, hingerichtet ward.
Im Zuge der Restituierung Dom Talfans als Baron von Inostal durch Gräfin Gerone vom Berg im Jahre 1037 erhielt Domnatella Leonore von ihrem Oheim das schmucke Edlengut Sopracollina zum Lehen und kehrte in ihre Stammlande zurück. Als Mundilla ihres Oheims und potentielle Erbin der Magnatenschaft Inostal gilt Domna Leonore im gesamten Culminger Land und darüber hinaus als hervorragende Partie.
Charakter[Quelltext bearbeiten]
Domna Leonore ist eine romantisch veranlagte junge Frau, die sich in ihrem bisherigen Leben vor allem den rahjanischen und hesindialen Künsten wie der Verführung, dem Gesang und der Cortezia gewidmet hat, in der Verwaltung und Führung eines Weingutes wie Sopracollina jedoch wenig bewandert ist. In ihrem Herzen trägt sie Rachegedanken gegenüber den Männern, die sie für den Tod ihres Vaters verantwortlich macht: Leonato von Culming, Cardolfo della Carenio und Amando Dhachmani de Vivar.