Junkergut Nymphenweiher: Unterschied zwischen den Versionen
Falber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktuell/1043}} {{Dominie |Wappen=|Grafschaft=Ragath|Baronie=Yasamir|Herrschaft= Edler |Einwohner=50|Anteil an Unfre…“) |
K (format) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aktuell/1043}} | {{Aktuell/1043}} | ||
{{Dominie | {{Dominie | ||
|Wappen=|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Baronie=[[Baronie | |Wappen= | ||
|Einwohner= | [[Datei:]] | ||
|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Baronie=[[Baronie Rosenteich|Rosenteich]]|Herrschaft=[[Familia de las Flores]] | |||
|Einwohner=60 davon 10 Auelfen|Anteil an Unfreien=|Geltende Rechtsordnung=|Siedlungen=Nymphenweiher(50),kleine Auelfensippe Haseljagd (10)|Castillos= | |||
|Bewaffnete=|Landschaften=|Forste= | |Bewaffnete=|Landschaften=|Forste= | ||
|Gewässer=[[Nymphenweiher]]|Verkehrswege=|Besonderheiten=|Kennziffer=}} | |Gewässer=[[Nymphenweiher]]|Verkehrswege=|Besonderheiten=|Kennziffer= | ||
}} | |||
Das '''Junkergut Nymphenweiher''' ist ein Afterlehen in der [[Baronie Rosenteich]]. Derzeitiger Junker ist Dom [[Leon de las Flores]]. | |||
im | [[Bild:2024-02-25 16h08 08.png|links|thumb|Junkergut Nypmhenweiher]]Gelegen in den fruchtbaren Tälern und sanften Hügellandschaften am Rande des Ambossgebirges, schöpft es aus dem Wasserreichtum der Region, um seine Weinberge zu nähren, welche einen exquisiten, aber im streng limitierter Auflage produzierten Wein hervorbringen. Umgeben von den ersten Ausläufern des Gebirges, profitiert das Anwesen von zahlreichen Quellen und Bächen, die eine idyllische Kulisse für den Anbau von speziellen Weinreben bieten. Das Gut widmet sich neben dem Weinbau auch der Kultivierung von Blumen und Kräutern, die für die Parfümherstellung verwendet werden. Diese Pflanzen, darunter Jasmin, Rosen, Lavendel und andere aromatische Arten, gedeihen in einem duftenden Blütengarten. Darüber hinaus hat sich das Gut als Impresario und Mäzen der Künste einen Namen gemacht. Es bietet Künstlern eine Bühne und hütet zugleich seine eigenen Geheimnisse sorgsam. Ein besonderes Geheimnis ist ein alter Hain am Rande des Anwesens. Dieser wird von der Familia [[Familia de las Flores]] ebenso sorgfältig bewacht wie von den Auelfen der Haseljagd Sippe, die in seinen Schatten leben. Inmitten des Haines liegt ein Weiher, welcher dem Junkergut seinen Namen verliehen hat - der Nymphenweiher. | ||
[[Kategorie:Dominie | Diese harmonische Verbindung von Natur und Handwerk unterstreicht die Einzigartigkeit des Gutes und seinen Beitrag zur ökonomischen und kulturellen Vielfalt Rosenteichs, während es seine Geheimnisse und die Legenden, die sich um seine Ländereien ranken, weiterhin bewahrt. | ||
[[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Rosenteich]] |
Aktuelle Version vom 3. März 2024, 21:32 Uhr
|
|
Das Junkergut Nymphenweiher ist ein Afterlehen in der Baronie Rosenteich. Derzeitiger Junker ist Dom Leon de las Flores.
Gelegen in den fruchtbaren Tälern und sanften Hügellandschaften am Rande des Ambossgebirges, schöpft es aus dem Wasserreichtum der Region, um seine Weinberge zu nähren, welche einen exquisiten, aber im streng limitierter Auflage produzierten Wein hervorbringen. Umgeben von den ersten Ausläufern des Gebirges, profitiert das Anwesen von zahlreichen Quellen und Bächen, die eine idyllische Kulisse für den Anbau von speziellen Weinreben bieten. Das Gut widmet sich neben dem Weinbau auch der Kultivierung von Blumen und Kräutern, die für die Parfümherstellung verwendet werden. Diese Pflanzen, darunter Jasmin, Rosen, Lavendel und andere aromatische Arten, gedeihen in einem duftenden Blütengarten. Darüber hinaus hat sich das Gut als Impresario und Mäzen der Künste einen Namen gemacht. Es bietet Künstlern eine Bühne und hütet zugleich seine eigenen Geheimnisse sorgsam. Ein besonderes Geheimnis ist ein alter Hain am Rande des Anwesens. Dieser wird von der Familia Familia de las Flores ebenso sorgfältig bewacht wie von den Auelfen der Haseljagd Sippe, die in seinen Schatten leben. Inmitten des Haines liegt ein Weiher, welcher dem Junkergut seinen Namen verliehen hat - der Nymphenweiher.
Diese harmonische Verbindung von Natur und Handwerk unterstreicht die Einzigartigkeit des Gutes und seinen Beitrag zur ökonomischen und kulturellen Vielfalt Rosenteichs, während es seine Geheimnisse und die Legenden, die sich um seine Ländereien ranken, weiterhin bewahrt.