Mortomox: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Bild hinzugefügt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Mortomox.png|right|thumb|300px|Ein Klumpen Mortomox aus den Minen von Comtoferra]]'''Mortomox''' ist der Name eines sehr weichen und zähen, gut schmiedbaren Eisens. Durch diese Charakteristik ist es besonders bei [[avwik:Kategorie:Drahtzieherei|Drahtziehereien]] begeht, wie der Drahtziehereien in [[Bangour]] und der Drahtzierei [[Familia Tandori|Tandori]] in [[Taladur]]. | [[Bild:Mortomox.png|right|thumb|300px|Ein Klumpen Mortomox aus den Minen von Comtoferra]]'''Mortomox''' ist der Name eines sehr weichen und zähen, gut schmiedbaren Eisens. Durch diese Charakteristik ist es besonders bei [[avwik:Kategorie:Drahtzieherei|Drahtziehereien]] begeht, wie der Drahtziehereien in [[Bangour]] und der Drahtzierei [[Familia Tandori|Tandori]] in [[Taladur]]. | ||
Ein Hauptabbaugebiet ist das Minengebiet der Siedlung [[Comtoferra]]. | |||
Ein Hauptabbaugebiet ist das Minengebiet der Siedlung [[Comtoferra]]. | |||
Der zwergische Name aus dem [[kos:Rogolan|Rogolan]] bedeutet '''gute Härte''', zusammengesetzt aus den Silben Mortom- (Härte, Zahn) und -mox (gut, ehrbar). | Der zwergische Name aus dem [[kos:Rogolan|Rogolan]] bedeutet '''gute Härte''', zusammengesetzt aus den Silben Mortom- (Härte, Zahn) und -mox (gut, ehrbar). | ||
==Irdisches== | ==Irdisches== | ||
Mortomox gleicht in mancher Hinsicht dem Eisen Osemund [https://de.wikipedia.org/wiki/Osemund]. | Mortomox gleicht in mancher Hinsicht dem Eisen Osemund [https://de.wikipedia.org/wiki/Osemund]. | ||
[[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2022, 14:03 Uhr
Mortomox ist der Name eines sehr weichen und zähen, gut schmiedbaren Eisens. Durch diese Charakteristik ist es besonders bei Drahtziehereien begeht, wie der Drahtziehereien in Bangour und der Drahtzierei Tandori in Taladur.
Ein Hauptabbaugebiet ist das Minengebiet der Siedlung Comtoferra.
Der zwergische Name aus dem Rogolan bedeutet gute Härte, zusammengesetzt aus den Silben Mortom- (Härte, Zahn) und -mox (gut, ehrbar).
Irdisches
Mortomox gleicht in mancher Hinsicht dem Eisen Osemund [1].