Baronie Schelak: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
BBB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baronie | {{Baronie | ||
|Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte]]|Herrschaft=Baron [[ | |Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte]] | ||
|Anteil an Unfreien=|Ortschaften=[[Tschelacon]], [[Maravillosa]] | |Herrschaft=Baron [[Praiodor von Culming-Alcorta]] | ||
|Wappen=[[Datei:Magnatenschaft-Schelak.jpg]]<br>Auf Schwarz ein springender goldender Hirsch, durchbohrt von einem Silberpfeil | |||
|Forste= | |Einwohner=6.000 | ||
|Anteil an Unfreien= | |||
|Geltende Rechtsordnung=Südpforter Grafenrecht | |||
|Ortschaften=[[Tschelacon]] (550), Graupforten (490), Santa Vibora (450), Bogaña (410), Eslamshaven (370), [[Maravillosa-Villaraja]] (330) | |||
|Castillos=[[Castillo Adamantia]] | |||
|Bewaffnete= | |||
|Dominien=[[Junkergut Bogaña]], [[Junkergut Graupforten]], [[Junkergut Maravillosa-Villaraja]], [[Caballerogut Brigasella]], [[Caballerogut Eslamshaven]], [[Caballerogut Madiña]] | |||
|Bedeutende Familias=[[Familia von Culming]], [[Familia Alcorta]] | |||
|Landschaften=[[Culminger Land]] | |||
|Forste= | |||
|Gewässer=Santonder, Tschelak-See | |||
|Verkehrswege=Straße von Pildek Richtung Phecanowald, [[Agumer Weg]] | |||
|Besonderheiten=Ruinen von Magnafete | |||
|Kennziffer=Alm-II-05 | |||
}} | |||
Die '''Baronie Schelak''' ist ein Lehen im Herzen des [[Culminger Land]]es, das zur [[Grafschaft Südpforte]] gehört. Die Herrschaft war in den Taifaszeiten zwischen den Familias [[Familia von Culming|von Culming]] und [[Familia Alcorta|Alcorta]] umstritten. Seit 1042 BF, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, regiert [[Praiodor von Culming-Alcorta]] über das Land. Bis dahin hatte Domnito Praiodors Oheim, [[Stordan von Culming]], Ansprüche auf die Baronie erhoben, die [[Alarya von Amhall-Culming]] im Norden Schelaks durchsetzt. Dagegen stemmte sich die Familia Alcorta unter [[Cesk Alcorta zu Schelak]] im Zentrum des Lehens, der für sich in Anspruch nimmt, für Domnito Praiodor zu regieren. Aus dem Süden der Baronie stammen zudem Junker [[Hasrolf von Culming]], welcher inzwischen in [[lfwiki:Unterfels|Unterfels]] zu einer bedeutenden Person wurde, sowie sein Zwillingsbruder [[Savertin von Culming]], inzwischen Mundschenk des Herzogs der Nordmarken. | |||
==Derographie== | |||
===Lage=== | |||
[[Datei:LK ALM-II-05 Baronie Schelak.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Schelak (rot) in der [[Grafschaft Südpforte]]. Die exakten Grenzverläufe können von der Karte abweichen.]] | |||
[[Kategorie:Baronie]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte]][[Kategorie:Magnatenschaft]] | ===Örtlichkeiten=== | ||
[[Bild:BurgAdamantiainSchelak.jpg|left|thumb|300px|Castillo Adamantia in Schelak]] | |||
[[Bild:Baronienkarte Schelak.jpg|thumb|300px|left|Eine Karte der Baronie Schelak]] | |||
[[Kategorie:Baronie|Schelak]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte|Schelak]][[Kategorie:Magnatenschaft|Schelak]][[Kategorie:Baronie Schelak]] |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 18:44 Uhr
|
Die Baronie Schelak ist ein Lehen im Herzen des Culminger Landes, das zur Grafschaft Südpforte gehört. Die Herrschaft war in den Taifaszeiten zwischen den Familias von Culming und Alcorta umstritten. Seit 1042 BF, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, regiert Praiodor von Culming-Alcorta über das Land. Bis dahin hatte Domnito Praiodors Oheim, Stordan von Culming, Ansprüche auf die Baronie erhoben, die Alarya von Amhall-Culming im Norden Schelaks durchsetzt. Dagegen stemmte sich die Familia Alcorta unter Cesk Alcorta zu Schelak im Zentrum des Lehens, der für sich in Anspruch nimmt, für Domnito Praiodor zu regieren. Aus dem Süden der Baronie stammen zudem Junker Hasrolf von Culming, welcher inzwischen in Unterfels zu einer bedeutenden Person wurde, sowie sein Zwillingsbruder Savertin von Culming, inzwischen Mundschenk des Herzogs der Nordmarken.