Dÿthlinde von Brinnbruch: Unterschied zwischen den Versionen
K (typo) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Tsatag=17. Efferd [[Annalen:988|988]] BF | |Tsatag=17. Efferd [[Annalen:988|988]] BF | ||
|Boronstag=2. Phex [[Annalen:1012|1012]] BF | |Boronstag=2. Phex [[Annalen:1012|1012]] BF | ||
|Größe=|Gewicht=|Haare=|Augenfarbe= | |Größe=|Gewicht=|Haare=|Augenfarbe=blau | ||
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien= | |Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=|Herausragende Talente=|Herausragende Zauberfertigkeiten=|Liturgien= | ||
|Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft= | |Vorteile=|Nachteile=|Beziehungen=|Finanzkraft= | ||
|Eltern=|Geschwister=|Travienstand=|Nachkommen= | |Eltern=|Geschwister=|Travienstand=|Nachkommen= | ||
|Verwandte und Schwager= | |Verwandte und Schwager= | ||
|Freunde und Verbündete=[[Danilo Caerdonnati von Cres]], [[Gona von Rosenteich]], [[Pof-Fel von Bitterbusch]], [[Siam Lacara von Dubios]], [[Remedios de | |Freunde und Verbündete=[[Danilo Caerdonnati von Cres]], [[Gona von Rosenteich]], [[Pof-Fel von Bitterbusch]], [[Siam Lacara von Dubios]], [[Remedios de Hérisson]], [[Elvek Ida]] | ||
|Feinde und Konkurrenten= | |Feinde und Konkurrenten= | ||
|Verwendung im Spiel=|Zitate= | |Verwendung im Spiel=|Zitate= | ||
|Spielstatus=Ex-SC | |Spielstatus=Ex-SC ([[avwik:Ina Kramer|Ina Kramer]]) | ||
}} | }} | ||
Domna '''Dÿthlinde von Brinnbruch und Valpokrug''' ({{TSA}} 17. Efferd [[Annalen:988|988]] BF, {{BOR}} 2. Phex [[Annalen:1012|1012]] BF bei [[gar:Garetien:Silkwiesen|Silkwiesen]]) war von [[Annalen:1009|1009]] bis zu ihrem [[avwik:Zweite Schlacht auf den Silkwiesen|Schlachtentod auf den Silkwiesen]] Herrin der [[Grafschaft Ragath|ragatischen]] [[Baronie Valpokrug]]. | Domna '''Dÿthlinde von Brinnbruch und Valpokrug''' ({{TSA}} 17. Efferd [[Annalen:988|988]] BF, {{BOR}} 2. Phex [[Annalen:1012|1012]] BF bei [[gar:Garetien:Silkwiesen|Silkwiesen]]) war von [[Annalen:1009|1009]] bis zu ihrem [[avwik:Zweite Schlacht auf den Silkwiesen|Schlachtentod auf den Silkwiesen]] Herrin der [[Grafschaft Ragath|ragatischen]] [[Baronie Valpokrug]]. | ||
==Curriculum Vitae== | ==Curriculum Vitae== | ||
Geboren im [[avwik:Bornland| | Geboren als Dotlind im [[avwik:Bornland|bornischen]] Flecken Kuhlen, trat Domna Dÿthlinde nach langen Jahren der Wanderschaft in Dienste des großen [[avwik:Festum|Festumer]] Handelsherrn [[avwik:Stover Regolan Stoerrebrandt|Stover R. Stoerrebrandt]], wo sie zu so großem Reichtum und so guten Beziehungen kam, dass sie [[Annalen:1009|1009]] den vakant gewordenen Titel einer Baronin von Valpokrug erringen konnte. Über die Höhe der Summen, die für diese Erhebung in den Hochadel in die Kassen der Reichskanzleien geflossen waren, ist nichts bekannt. | ||
Da sie als Nordländerin und Neuadlige von den alteingesessenen Geschlechtern mit Verachtung gestraft wurde, suchte die Jungbaronin von | Da sie als Nordländerin und Neuadlige von den alteingesessenen Geschlechtern mit Verachtung gestraft wurde, suchte die Jungbaronin von Valpokrug alsbald Kontakte unter den anderen [[Rescendiente]]s und als der altadlige [[avwik:Answin von Rabenmund|Answin von Rabenmund]] nach der verwaisten Kaiserkrone [[avwik:Hal von Gareth|Hal I.]] griff, war klar, auf welcher Seite sie stehen würde. Gemeinsam mit anderen ragatischen Neubaronen begründete sie die [[Loyalistisch Almadanische Wehr]] (LAW), welche im Rondramond [[Annalen:1011|1011]] im Namen des Prinzen [[avwik:Brin|Brin]] [[Ragath]] eroberte und [[Punin]] belagerte. Im Dienst für das Reich starb sie schließlich auch, als sie in der Zweiten Schlacht auf den Silkwiesen mit dem Almadaner Aufgebot am 2. Phex 1012 den ersehnten Entsatz wider die Schwarzpelze brachte. | ||
In [[Valpokrug]], dem gleichnamigen Hauptort ihrer Baronie, wurde ihr ein Gedenkstein errichtet, während ihre sterblichen Überreste auf den Silkwiesen ruhen. | In [[Valpokrug]], dem gleichnamigen Hauptort ihrer Baronie, wurde ihr ein Gedenkstein errichtet, während ihre sterblichen Überreste auf den Silkwiesen ruhen. Ihr Grab markiert ein Obelisk aus grünem [[Raschtulswall]]er Marmor, der ganze vier Schritt gen Alveran ragt. | ||
==Charakter== | ==Charakter== | ||
Domna Dÿthlinde galt als geschäftstüchtig und strebsam. Sie begann mit der Trockenlegung des [[Kühler Schrübbel|Kühlen Schrübbel]], eines unheimlichen Sumpfsees zwischen Valpokrug und [[Wilsemund]]. Auch zeigte sie großes Interesse an der Kartographie, besonders soweit es die exakten Grenzen ihrer Baronie anbelangte. | Domna Dÿthlinde galt als geschäftstüchtig und strebsam. Sie begann mit der Trockenlegung des [[Kühler Schrübbel|Kühlen Schrübbel]], eines unheimlichen Sumpfsees zwischen Valpokrug und [[Wilsemund]]. Auch zeigte sie großes Interesse an der Kartographie, besonders soweit es die exakten Grenzen ihrer Baronie anbelangte. | ||
==Geschichten und Artikel über {{PAGENAME}}== | |||
===Geschichten=== | |||
*[[avwik:Kann_nicht_lesen,_kann_nicht_schreiben,_aber_will_Baronin_werden|Kann nicht lesen, kann nicht schreiben, aber will Baronin werden]] (Kurzgeschichte von Ina Kramer) | |||
===Artikel im Aventurischen Boten=== | |||
*[[avwik:Aventurischer Bote Nr. 43|Aventurischer Bote Nr. 43, S. 5]] | |||
{{DEFAULTSORT:Brinnbruch, Dÿthlinde}} | {{DEFAULTSORT:Brinnbruch, Dÿthlinde}} | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=|TitelAmt=Baronin von Valpokrug|Zeitraum=[[Annalen:1009|1009]]-[[Annalen:1012|1012]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[Reto von Graytenau]] (seit [[Annalen:1012|1012]] | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Benozzo von Graytenau]]|TitelAmt=Baronin von Valpokrug|Zeitraum=[[Annalen:1009|1009]]-[[Annalen:1012|1012]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[Reto von Graytenau]] (seit [[Annalen:1012|1012]])}} | ||
[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Rescendiente]] | [[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Rescendiente]] |
Aktuelle Version vom 23. März 2024, 11:38 Uhr
|
Domna Dÿthlinde von Brinnbruch und Valpokrug ( 17. Efferd 988 BF, 2. Phex 1012 BF bei Silkwiesen) war von 1009 bis zu ihrem Schlachtentod auf den Silkwiesen Herrin der ragatischen Baronie Valpokrug.
Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]
Geboren als Dotlind im bornischen Flecken Kuhlen, trat Domna Dÿthlinde nach langen Jahren der Wanderschaft in Dienste des großen Festumer Handelsherrn Stover R. Stoerrebrandt, wo sie zu so großem Reichtum und so guten Beziehungen kam, dass sie 1009 den vakant gewordenen Titel einer Baronin von Valpokrug erringen konnte. Über die Höhe der Summen, die für diese Erhebung in den Hochadel in die Kassen der Reichskanzleien geflossen waren, ist nichts bekannt.
Da sie als Nordländerin und Neuadlige von den alteingesessenen Geschlechtern mit Verachtung gestraft wurde, suchte die Jungbaronin von Valpokrug alsbald Kontakte unter den anderen Rescendientes und als der altadlige Answin von Rabenmund nach der verwaisten Kaiserkrone Hal I. griff, war klar, auf welcher Seite sie stehen würde. Gemeinsam mit anderen ragatischen Neubaronen begründete sie die Loyalistisch Almadanische Wehr (LAW), welche im Rondramond 1011 im Namen des Prinzen Brin Ragath eroberte und Punin belagerte. Im Dienst für das Reich starb sie schließlich auch, als sie in der Zweiten Schlacht auf den Silkwiesen mit dem Almadaner Aufgebot am 2. Phex 1012 den ersehnten Entsatz wider die Schwarzpelze brachte.
In Valpokrug, dem gleichnamigen Hauptort ihrer Baronie, wurde ihr ein Gedenkstein errichtet, während ihre sterblichen Überreste auf den Silkwiesen ruhen. Ihr Grab markiert ein Obelisk aus grünem Raschtulswaller Marmor, der ganze vier Schritt gen Alveran ragt.
Charakter[Quelltext bearbeiten]
Domna Dÿthlinde galt als geschäftstüchtig und strebsam. Sie begann mit der Trockenlegung des Kühlen Schrübbel, eines unheimlichen Sumpfsees zwischen Valpokrug und Wilsemund. Auch zeigte sie großes Interesse an der Kartographie, besonders soweit es die exakten Grenzen ihrer Baronie anbelangte.
Geschichten und Artikel über Dÿthlinde von Brinnbruch[Quelltext bearbeiten]
Geschichten[Quelltext bearbeiten]
- Kann nicht lesen, kann nicht schreiben, aber will Baronin werden (Kurzgeschichte von Ina Kramer)
Artikel im Aventurischen Boten[Quelltext bearbeiten]
|