Ansvin Ferbras von Al'Muktur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (verlinkungen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:


==Charakter==
==Charakter==
Dom Ansvin ist ein Mann, der oft zwischen den Stühlen zu finden ist und es zuweilen offenbar auch gar nicht anders haben möchte. Er hat sich wiederholt die Finger schmutzig gemacht, hat das Herz letzten Endes jedoch am rechten Fleck. Er ist heute deutlich beherrschter als in jüngeren Jahren, doch er ist immer noch ein Spieler, sowohl am Boltantisch, als auch in der Politik. Spätestens seit seiner heimlichen Weihe ist er wahrhaftig ein Diener zweier Herren und in entsprechenden Nöten, wenn weltlich-politische Interessen mit denen des Kultes kollidieren.  
Dom Ansvin ist ein Mann, der oft zwischen den Stühlen zu finden ist und es offenbar auch gar nicht anders haben möchte. Er hat sich wiederholt die Finger schmutzig gemacht, hat das Herz letzten Endes jedoch am rechten Fleck. Er ist heute deutlich beherrschter als in jüngeren Jahren, doch er ist immer noch ein Spieler, sowohl am Boltantisch, als auch in der Politik. Spätestens seit seiner heimlichen Weihe ist er wahrhaftig ein Diener zweier Herren und in entsprechenden Nöten, wenn weltlich-politische Interessen mit denen des Kultes kollidieren.  
 
Meisterinformationen zum Mondenkaiser:
<font color=white>Im Verlauf des Kaiserstreits verschwört sich Dom Ansvin mit [[Yanis di Rastino]] und hütet den Staatskerker als letzte Verteidigungslinie der [[Disente|Disentes]], während er Freund und Feind gleichermaßen den loyalen Gefolgsmann des Kaisers vorspielt. In dieser Rolle wird er so übervorsichtig, dass er Gefahr läuft, den rechten Moment verstreichen zu lassen, wieder offen Farbe zu bekennen, und die Disentes so im Stich zu lassen.</font>


In einem Aventurien, das neben 'Schwarz' und 'Weiß' auch eine Menge Grautöne kennt, bewegt sich Dom Ansvin irgendwo im helleren bis schattigen Grau-Bereich.


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==

Version vom 15. September 2010, 18:01 Uhr

Ansvin Ferbras von Al'Muktur
Wappen: Famiglia-di-Ferbras.jpg
Auf Blau eine schwarze Leuin vor silberner Scheibe
Wahlspruch: "Fortuna sit perpetua!" [bosp.: Das Glück währe ewig!]
TRA.png Familia: Ferbras
PRA.png Titel: Landvogt der Stadtmark Punin, Kgl.-Gfsl. Staatskerkerwächter, Vorsitzender der Loge der Freundschaft beider Yaquirien
TSA.png Tsatag: 7. Boron 986 BF
BOR.png Boronstag: -
Größe: 1,78 Schritt
Gewicht: 81 Stein
Haare: blond
Augenfarbe: graublau
Kurzcharakteristik: Durchschnittlicher Fechter, meisterlicher Höfling, unerfahrener Phex-Diener (im Geheimen)
Herausragende Eigenschaften: MU, KL, KK
Herausragende Talente: Reiten, Etikette, Überreden, Brett-/Kartenspiel, Falschspiel
Vorteile: Adlige Abstammung, Breitgefächerte Bildung (Krieger, Höfling),

Glück im Spiel, Herausragendes Gehör

Nachteile: Goldgier, Neugier, Lahm, Vorurteile (Magiergilden), Jähzorn (gesenkt)
Beziehungen: ansehnlich
PHE.png Finanzkraft: ansehnlich (groß als Verwalter der Stadtmark)
Eltern: Rahjada Hilada Ossentani, Romualdo Ferbras
Geschwister: keine
Travienstand: vermählt mit Tsajane de Braast
Nachkommen: Avesdan Almadrigo, Madalena Rabea
Verwandte und Schwager: Alrik de Braast (Schwiegervater),

Burggraf Oldebor Weyringhaus von der Raulsmark (Vetter), Veinardo Leondan Ferbras (Vetter, totgeschwiegen)

Freunde und Verbündete: Familia de Braast, Familia Weyringhaus
Feinde und Konkurrenten: Der Hohe Rat der Stadt Punin (insbesondere Abdul Assiref),

Familia Tandori (Hader), Fehden mit Ettel von Derp und Gwain von Harmamund wurden beigelegt.

Verwendung im Spiel: Briefspielfigur. Als Meisterperson: Auftraggeber oder Opfer in Adelsintrigen und Belangen der Stadtmark oder des Provinzkerkers zu Al'Muktur.
Zitate: "Bei den Zwölfen, Mann, ich bin der Vogt Deines Königs! Zolle mir gefälligst den nötigen Respekt!"

"Wahrhaftig, Ihr seid ein Boltanspieler nach Phexens Art! Aber noch mag mein Blatt das Eure schlagen..."


Dom Ansvin Romualdo Ferbras von Al'Muktur ist der Landvogt der Stadtmark Punin und verwaltet somit die königlich-almadanischen Ländereien außerhalb der Capitale. Er residiert im Almadinpalast von Al'Muktur.

Äußeres

Dom Ansvin

Dom Ansvin entspricht mit blonden Haaren, vergleichsweise heller Haut und graublauen Augen nicht unbedingt dem typischen Bild eines Almadaners, doch machen Mode und Haltung das durchaus wett. Er trägt das Haupthaar lang, oft im Nacken gebunden, und den Bart nach Magnatenart.

Obgleich er auch streng und erhaben zu schauen weiß, zeigt das Gesicht des Landvogts durchaus erste Lachfältchen. Aus vergangenen Gefechten, Duellen und Raufhändeln hat Dom Ansvin manche Narbe am Körper zurückbehalten, sein Gesicht ist jedoch von hässlichen Schmissen frei.

Der Mittvierziger lahmt seit einem Duell mit Gwain von Harmamund auf dem linken Bein und nutzt beim Gehen seither einen mit silbernem Pferdekopf verzierten Stecken, worin sich durchaus ein Dolch oder Degen verbergen mag. Er bevorzugt gute Kleidung in schwarz und silber oder den Almadanerfarben blau, rot und silber. Im Kampf rüstet sich der Landvogt für gewöhnliche mit leichter Platte, Schild und Reitersäbel und bevorzugt es aufgrund seiner alten Verletzung, vom Pferderücken aus zu fechten.


Curriculum Vitae

Dom Ansvin folgt seinem Vater im (eigentlich nicht erblichen) Amt des Landvogts zu Punin nach und versieht es nach der Ägide des Kronverwesers Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund sowohl unter Rohaja von Gareth als auch unter Selindian Hal. Er hat als junger Krieger in der Ogerschlacht und unter seinem späteren Schwiegervater Alrik de Braast auf den Silkwiesen gefochten, doch tut er sich im Kriegshandwerk nie sonderlich hervor.

Als Verwalter der königlichen Ländereien und Herr über den Almadanischen Staatskerker erwirbt Dom Ansvin sich schon mehr Meriten, allerdings gibt es auch Gerüchte und Skandale: Im Auftrag des Landvogts sollen Söldlinge die Baustelle der Kaiserpfalz Cumrat angegriffen und Puniner Güter geraubt haben. Um einer drohenden Fehde mit den Madjani zu entgehen, verstößt Dom Ansvin kurzerhand seinen jüngeren Vetter Veinardo, der mit Spottversen das alte Adelshaus gereizt hatte, aus der Familie. 1021 BF gelingt dem Answinisten Gwain von Harmamund die Flucht aus dem Kerker von Al'Muktur. Und schließlich gilt Dom Ansvin unter der Hand als einer von insgesamt drei Kandidaten für die Vaterschaft des jungen Valdemoro von Streitzig-Madjani.

1022 heiratet Dom Ansvin Tsajane de Braast, das Mündel des Waldwachter Descendiente Alrik de Braast, die im Gegensatz zu ihm aus altem Adel stammt. Ihnen werden im Phexmond 1023 Zwillinge geboren. Noch im gleichen Jahr kommt der Landvogt auf einer Reise ins Albernische in große Not und gelobt sein Leben dem Glücksgott Phex, wenn er ihn nur retten will. Der 'Bund der Dämmerung', das heimliche Noviziat des Vogtes, führt zwei Götterläufe später zu seiner Weihe.

1027 wird Dom Ansvin Vorsitzender der jungen Loge beider Yaquirien, auch wenn er in dieser Funktion nach dem Tod seines Stellvertreters und Freundes Comto Romeroza bislang kaum von sich reden macht.

Charakter

Dom Ansvin ist ein Mann, der oft zwischen den Stühlen zu finden ist und es offenbar auch gar nicht anders haben möchte. Er hat sich wiederholt die Finger schmutzig gemacht, hat das Herz letzten Endes jedoch am rechten Fleck. Er ist heute deutlich beherrschter als in jüngeren Jahren, doch er ist immer noch ein Spieler, sowohl am Boltantisch, als auch in der Politik. Spätestens seit seiner heimlichen Weihe ist er wahrhaftig ein Diener zweier Herren und in entsprechenden Nöten, wenn weltlich-politische Interessen mit denen des Kultes kollidieren.

Meisterinformationen zum Mondenkaiser: Im Verlauf des Kaiserstreits verschwört sich Dom Ansvin mit Yanis di Rastino und hütet den Staatskerker als letzte Verteidigungslinie der Disentes, während er Freund und Feind gleichermaßen den loyalen Gefolgsmann des Kaisers vorspielt. In dieser Rolle wird er so übervorsichtig, dass er Gefahr läuft, den rechten Moment verstreichen zu lassen, wieder offen Farbe zu bekennen, und die Disentes so im Stich zu lassen.


Stimmen der Nobleza über Ansvin Ferbras von Al'Muktur

"Ein Mann von zweifelhafter Moral, ein übler Wendehals, den ich früher fälschlich für einen Freund gehalten habe."

- Dom Ettel von Derp


Landvogt zu Punin
seit 1010 BF
Nachfolger
amtierend


Vorgänger
keiner
Vorsitzender der Loge der Freundschaft beider Yaquirien
seit 1027 BF
Nachfolger
amtierend