Yantur von Pildek: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|Wappen=[[Datei:wappenYantur.jpg]]|Wahlspruch=Mut ist die Kunst seine Angst zu überwinden!|Familia=Familia von Pildek|Titel=Junker | |Wappen=[[Datei:wappenYantur.jpg]]|Wahlspruch=Mut ist die Kunst seine Angst zu überwinden!|Familia=Familia von Pildek|Titel=Junker | ||
|Tsatag=27 Efferd 995 BF||Boronstag= - | |Tsatag=27 Efferd 995 BF||Boronstag= - | ||
|Größe=1,77 Schritt|Gewicht=79 Stein|Haare=Braun|Augenfarbe=Schwarz | |Größe=1,77 Schritt|Gewicht=79 Stein|Haare=Braun|Augenfarbe=Schwarz | ||
|Kurzcharakteristik=|Herausragende Eigenschaften=Mut, Körperkraft 15, Klugheit 12|Herausragende Talente=Anderthalbhänder, Schwerter, Lanzenreiten, Reiten, Sinnesschärfe, Selbstbeherrschung, Kriegskunst | |Kurzcharakteristik=Ritter alter Schule. Überzeugter, manchmal fast fanatischer Rondraanhänger. Hat oft mit seinem Temprament zu kämpfen, das er aber inzwischen recht gut zu beherrschen versteht.|Herausragende Eigenschaften=Mut, Körperkraft 15, Klugheit 12|Herausragende Talente=Anderthalbhänder, Schwerter, Lanzenreiten, Reiten, Sinnesschärfe, Selbstbeherrschung, Kriegskunst | ||
|Vorteile=Eisern, Gefahreninstinkt|Nachteile=Impulsiv, Eitel|Beziehungen=hinlänglich |Finanzkraft=ansehnlich | |Vorteile=Eisern, Gefahreninstinkt|Nachteile=Impulsiv, Eitel|Beziehungen=hinlänglich |Finanzkraft=ansehnlich | ||
|Eltern=Junker Zandor von Pildek und Sevenja ay Shadar|Geschwister=Schwester Sarahja|Travienstand=ledig|Nachkommen= keine (bekannten) | |Eltern=Junker Zandor von Pildek und Sevenja ay Shadar|Geschwister=Schwester Sarahja|Travienstand=ledig|Nachkommen= keine (bekannten) | ||
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=Hagen von Mawet, Schwertgeselle und Waffenbruder|Feinde und Konkurrenten= | |Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=Hagen von Mawet, Schwertgeselle und Waffenbruder|Feinde und Konkurrenten= | ||
|Verwendung im Spiel=|Zitate=Ihr seit euch nicht sicher? So lasst Rondra entscheiden! | |Verwendung im Spiel= Als Herr über Kleinblitzacker und die dortige Zucht stets in Sorge, das wilde Tiere die Nachzucht bedrohen. | ||
Oft aber auch auf Abenteuer sucht er zuweilen Kampfgefährten und Kundschafter|Zitate=Ihr seit euch nicht sicher? So lasst Rondra entscheiden! | |||
Halt! Etwas stimmt nicht, sendet die Späher aus!}} | Halt! Etwas stimmt nicht, sendet die Späher aus!}} | ||
{{DEFAULTSORT:{{{Nachname}}}, {{{Vorname}}}}}[[Kategorie:Person]] | {{DEFAULTSORT:{{{Nachname}}}, {{{Vorname}}}}}[[Kategorie:Person]] | ||
Dom '''Yantur von Pildek''', geboren am 27. Efferd [[Annalen:995|995]] BF, ist seit dem Tod seines Vaters [[Zandor von Pildek]] [[Annalen:1017|1017]] Junker auf [[Junkergut Kleinblitzackern|Gut Kleinblitzackern]]. | |||
Der Junker ist von kräftiger Statur und beinahe 9 Spann groß. Seine schwarzen Haare trägt er meist zu einem Pferdeschwanz gebunden. Er ist glühender Anhänger Rondras und Krieger durch und durch. Anders als die meisten Standesgenossen der Region bevorzugt Yantur schwere Waffen wie etwa einen Anderthalbhänder und trägt im Kampf schwere Rüstung. Als Pildeker ist er natürlich ein ausgezeichneter Reiter, kann er doch auf beste Dillwisch-Rösser aus eigener Zucht zurückgreifen, in deren Adern, so wird gemunkelt, Einhornblut fließen soll. | |||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Junker]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Docenyo]] |
Version vom 8. August 2010, 13:31 Uhr
|
Dom Yantur von Pildek, geboren am 27. Efferd 995 BF, ist seit dem Tod seines Vaters Zandor von Pildek 1017 Junker auf Gut Kleinblitzackern.
Der Junker ist von kräftiger Statur und beinahe 9 Spann groß. Seine schwarzen Haare trägt er meist zu einem Pferdeschwanz gebunden. Er ist glühender Anhänger Rondras und Krieger durch und durch. Anders als die meisten Standesgenossen der Region bevorzugt Yantur schwere Waffen wie etwa einen Anderthalbhänder und trägt im Kampf schwere Rüstung. Als Pildeker ist er natürlich ein ausgezeichneter Reiter, kann er doch auf beste Dillwisch-Rösser aus eigener Zucht zurückgreifen, in deren Adern, so wird gemunkelt, Einhornblut fließen soll.